EURO 2020: Wer setzt sich in den Play-off-Finals durch?

EURO 2020 Ball

Spät, aber doch fällt jetzt die Entscheidung: Die letzten vier Tickets für die Europameisterschaft werden in den Play-off-Finals vergeben. Welche Mannschaften sichern sich in letzter Minute die Teilnahme an der Endrunde? Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Matches für euch. Wettempfehlungen für eure EURO-Tipps inklusive!

Georgien – Nordmazedonien (Donnerstag, 18:00 Uhr) #GEOMKD

Zwei Teams, die sich schon gut kennen, machen den Auftakt in den Play-off-Finals: Georgien und Nordmazedonien kämpfen derzeit in der Nations League in Gruppe C2 um den Aufstieg, liegen aktuell mit jeweils sechs Punkten gleichauf. Ausgeglichen verliefen auch die beiden direkten Duelle. Die Mannschaften trennten sich jeweils 1:1, zuletzt erst Mitte Oktober. Jetzt geht’s allerdings um das Ticket für die Europameisterschaft. Eine Punkteteilung ist daher ausgeschlossen, spätestens im Elfmeterschießen muss eine Entscheidung fallen. Auch unsere Bookies erwarten neuerlich ein enges Match. Auch, weil beide auf eine lange Erfolgsserie setzen können. Die Gäste sind bereits seit sechs Spielen ungeschlagen, die letzte Niederlage gab’s vor einem Jahr gegen Österreich. Georgien auf der anderen Seite ging fünf Mal nicht als Verlierer vom Platz. Ein Duell auf Augenhöhe ist also wieder zu erwarten. Auch eine Entscheidung nach der regulären Spielzeit wäre keine Überraschung.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.39)

Ungarn – Island (Donnerstag, 20:45 Uhr) #HUNISL

Bei der Europameisterschaft 2016 sorgten beide Kontrahenten im „Weg A“ für Überraschungen: Ungarn beendete seine Gruppe auf Platz 1, noch vor dem späteren Sieger Portugal. Nach einem enttäuschenden Jahr 2019 fand die Elf von Marco Rossi wieder zu ihrer Form und will jetzt über die Play-off-Finals das Ticket lösen. Im Halbfinale hatten Bozhikov und Co. gegen Bulgarien keine Probleme. Island auf der anderen Seite stürmte in Frankreich bis ins Viertelfinale, schaltete dabei England aus. Personelle Veränderungen prägten die Mannschaft, Gunarsson und Co. begeistern allerdings immer noch mit ihrer Leidenschaft. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten, bei der EM wartet auf den Sieger jedoch mit Portugal, Frankreich und Deutschland eine Hammergruppe.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 1,5 Tore (1.40)

Nordirland – Slowakei (Donnerstag, 20:45 Uhr) #NIRSVK

Mit Deutschland und Niederlande hatte die „Green and White Army“ in der Qualifikation ein schweres Los gezogen. Zwar konnte man den „Oranjes“ ein Remis abknöpfen, das direkte Endrundenticket war jedoch außer Reichweite. Jetzt wollen sie über die Play-off-Finals die Teilnahme fixieren. Doch es wird schwierig. Im Jahr 2020 feierte die Mannschaft von Ian Baraclough keinen Sieg, auch im Halbfinale setzten sich Davis und Co. erst im Elfmeterschießen gegen Bosnien-Herzegowina durch. Auch die Slowakei sucht aktuell nach ihrer Form. So wie der kommende Gegner, musste auch die Hapal-Elf im Halbfinale bis ins Elfmeterschießen. Es folgten zwei Niederlagen in der Nations League, woraufhin sich der Verband vom Trainer trennte. Bei der Entscheidung um das EM-Ticket steht daher jetzt Marek Mintal interimistisch an der Seitenlinie. Angesichts der schwächelnden Mannschaften ist kein hochklassiges Match zu erwarten. Einen klaren Favoriten gibt es ebenso wenig. Der Sieger trifft bei der Endrunde auf Spanien, Schweden und Polen.

Meine Wettempfehlung:

Nordirland kommt weiter (1.82)

Serbien – Schottland (Donnerstag, 20:45 Uhr) #SRBSCO

Für beide geht’s um Historisches: Während die Gastgeber erstmals seit der Unabhängigkeit zu einer Endrunde fahren wollen, wartet Schottland schon 25 Jahre darauf. Und die Voraussetzungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Serbien glänzt zwar nicht mit Top-Leistungen, doch bringt aber oft Favoriten zur Verzweiflung. So rang die Mannschaft von Ljubiša Tumbaković im Halbfinale Norwegen mit 2:1 in der Verlängerung nieder und sorgte bei Youngster Erling Haaland für Unmut. Die „Bravehearts“ auf der anderen Seite befinden sich in Top-Form. Die Clarke-Elf ist seit über einem Jahr ungeschlagen, führt in der Nations League ihre Gruppe an. Im Halbfinale setzten sich Tierney und Co. im Elfmeterschießen gegen Israel durch. Unsere Bookies sehen zwar Serbien in der Favoritenrolle, ich gehe allerdings von einem spannenden Duell aus. Der Sieger kann sich auf EM-Matches gegen England, Kroatien und Tschechien freuen.

Meine Wettempfehlung:

Serbien spielt nicht zu Null (1.81)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: