Europa League: Die Top-Duelle vom 3. Spieltag

Blog Europa League 2020/21

Ein dichtes Programm wartet derzeit auch auf die Mannschaften in der Europa League. Am Donnerstag steigt bereits der 3. Spieltag. Wir haben wie gewohnt alle Infos zu den bevorstehenden Top-Matches für euch. Ausgewählte Wettempfehlungen gibt’s natürlich dazu!

Hapoel Be’er Sheva – Bayer Leverkusen (Donnerstag, 18:55 Uhr) #HBSB04

Ausgeglichener könnte es nicht sein: In Gruppe C haben nach zwei Spieltagen alle Teams drei Punkte am Konto. Klar, dass jetzt jeder Sieg gleich doppelt zählt. Vor allem, nachdem die beiden kommenden Kontrahenten letzte Woche als Verlierer vom Platz gingen. Am 3. Spieltag ist allerdings die Elf von Peter Bosz in der Favoritenrolle. Auch, weil Alario und Co. in der Liga nachwievor ungeschlagen sind. Mit drei Siegen und drei Unentschieden liegt die „Werkself“ hinter dem Top-Trio auf Rang 4. Ein Erfolgsfaktor ist Lucas Alario. Der Stürmer erzielte innerhalb einer Woche zwei Doppelpacks und begeistert Fans und Trainer. Für die Gastgeber hätte der Saisonstart besser laufen können: Nach vier Matches steht lediglich ein Sieg am Konto, zuletzt trennte man sich zwei Mal unentschieden. Ich gehe daher von einem Sieg der Gäste aus.   

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen führt zur Halbzeit (1.97)

Royal Antwerpen – LASK (Donnerstag, 21:00 Uhr) #RAFCASK

Spannung pur ist in Antwerpen garantiert: Denn die belgische Überraschungsmannschaft empfängt erfolgshungrige Oberösterreicher. Nach dem Sensationssieg über Tottenham führen die Belgier die Gruppe J an. Dahinter lauert die Thalhammer-Elf gleichauf mit dem englischen Topteam. Im Kampf um den Aufstieg in die K.o.-Phase zählt bereits jetzt jeder Punkt doppelt. Die Gastgeber mussten in der Liga zuletzt eine Niederlage gegen Anderlecht hinnehmen. Nichtsdestotrotz sind sie vorne dabei. Gleich sechs Teams liegen innerhalb von nur zwei Punkten. Die „Schwarz-Weißen“ auf der anderen Seite sammelten national noch einmal viel Selbstvertrauen. Ich erwarte offensiv aufspielende Gäste, die keine Angst vor dem Gegner haben. Abwechslungsreiche 90 Minuten mit Toren auf beiden Seiten scheinen garantiert.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.49)

TSG 1899 Hoffenheim – Slovan Liberec (Donnerstag, 21:00 Uhr) #TSGLIB

Mit einem Fuß schon in der K.o.-Phase stehen die Kraichgauer: Zwei Siege aus zwei Spielen bedeuten Platz 1 in Gruppe L, drei Punkte vor den ersten Verfolgern. Dazu gehört auch der kommende Gegner aus Tschechien. Doch die Mannschaft von Pavel Hoftych hat mit außergewöhnlichen Umständen zu kämpfen: Die Liga wurde aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Oktober unterbrochen, Selbstvertrauen für die internationalen Aufgaben konnte das Team daher nicht sammeln. Der wichtige Spielrhythmus fehlt. Mit Infektionen hatte zuletzt auch die Hoeneß-Elf zu kämpfen. Gleich mehrere Stammkräfte, wie auch Andrej Kramarić, befanden sich in Quarantäne. Sie sind mittlerweile wieder im Training dabei und könnten schon am Donnerstag zum Einsatz kommen. Ein fitter Kader ist angesichts des dichten Programms überaus wichtig. Erst am Montag stand die TSG noch im Liga-Duell gegen Union Berlin am Platz. Ich sehe die Gastgeber dennoch in der Favoritenrolle. Ein weiterer Sieg dürfte zu erwarten sein.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.33)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: