
Das Fußball-Wochenende kann kommen: In der Deutschen Bundesliga stehen nämlich einige spannende Partien auf dem Kalender! Wir liefern dazu wie gewohnt alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen. Mit unserem S04 Promi-Tipp wettest du zudem völlig risikolos auf das Schalke-Match. Glück auf!

FC Schalke 04 – VfB Stuttgart (Freitag, 20:30 Uhr) #S04VfB
Gibt’s den ersten Sieg in der neuen Bundesliga-Saison für die „Knappen“ oder prolongiert sich der Fehlstart? Die Antwort darauf gibt’s bereits am Freitagabend beim Duell mit der Matarazzo-Elf. Bislang waren die Leistungen der Kontrahenten konträr: Schalke ist mit nur einem Punkt und bereits 19 Gegentreffern Vorletzter. Die fünftplatzierten Schwaben hingegen zählen zu den positiven Überraschungen der noch jungen Spielzeit.
Spielerisch machten die Gäste für mich in den vergangenen Wochen den klar stabileren Eindruck. Die Baum-Truppe ist hingegen seit nicht weniger als 21 Bundesliga-Partien sieglos. Dennoch ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die neuen Impulse Wirkung zeigen und diese Negativserie endet. Ein Blick auf die Statistik macht Schalke-Fans jedenfalls Hoffnung: Bei drei der letzten vier direkten Duellen gingen sie als Gewinner vom Platz. Aufgrund der letzten Leistungen erwarte ich kein fußballerisches Feuerwerk der Hausherren, aber viel Kampfgeist. Schalkes Ex-Manager ist auch vorsichtig optimistisch und geht davon aus, dass immerhin ein Torerfolg bejubelt wird.
Der S04 Promi-Tipp von Andreas Müller:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.58)
Tipp: Jetzt mit dem S04 Promi-Tipp risikolos auf das Match wetten. Einfach Empfehlung von Andreas Müller folgen und Tipp mit 04 Euro Einsatz platzieren. Liegt die Schalke-Legende daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!
1.FC Köln – FC Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr) #KOEFCB
Gibt’s für die Kölner am Halloween-Wochenende Süßes oder Saures von der Flick-Elf? Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle lässt nur einen Schluss zu: Die Gisdol-Truppe ist in der neuen Bundesliga-Saison noch sieglos und liegt mit nur zwei Punkten auf Rang 16. Die beiden Remis zuletzt machen ihren Anhängern aber definitiv Mut. Auf der anderen Seite befinden sich die Münchner nur einen Zähler und Platz hinter Tabellenführer RB Leipzig. Insgesamt gewannen Lewandowski und Co. die letzten sieben Pflichtspiele in Folge. Dabei waren sie aber alles andere als fehlerfrei, doch in den entscheidenden Momenten schlugen sie zu. Bestes Beispiel dafür ist der 2:1-Sieg gegen Los Moskau in der Champions League. Die Bayern-Hintermannschaft war nicht immer sattelfest, hatte aber in Neuer den gewohnt starken Rückhalt. Aufgrund des klar besseren Kollektivs sind die Gäste für mich zu favorisieren. Alles andere als ein ungefährdeter Sieg wäre eine Überraschung.
Meine Wettempfehlung:
Bayern München führt zur Halbzeit und gewinnt (1.40)
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr) #BMGRBL
Das Spitzenspiel des 6. Spieltages steigt im Borussia-Park: Der Tabellenführer gastiert bei der sechstplatzierten Rose-Elf. Derzeit trennen die Kontrahenten nur fünf Zähler. Am Samstag werden beide Teams den Dreier anpeilen, da sie in den vergangenen Wochen durchwegs starke Leistungen ablieferten. Die „Fohlen“ sind seit sechs Spielen ungeschlagen. Allerdings kassierten Sommer und seine Vorderleute oft späte Treffer, die ihnen wichtige Punkte kosteten. Auch beim CL-Match gegen Real Madrid vergab Mönchengladbach in den Schlussminuten ein 2:0 und musste sich mit einem Remis zufriedengeben. Auf der anderen Seite feierte die Nagelsmann-Truppe vier Siege in Folge, ehe die 0:5-Klatsche gegen Manchester United diesen Erfolgslauf stoppte. Poulsen und Co. sind jetzt auf Wiedergutmachung aus. Die Statistik spricht für die „Roten Bullen“: In den bisherigen acht Aufeinandertreffen ging Gladbach noch nie als Gewinner vom Platz. Aufgrund der individuellen Klassen der Teams ist es schwierig einen Favoriten auszumachen. Ich gehe jedenfalls von offensiv geprägten 90 Minuten aus.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.54)
Kommentar verfassen