Baseball: Wer gewinnt die World Series?

MLB World Series Blog Header

Das Saison-Highlight der Major League Baseball steht unmittelbar bevor: In der Nacht auf Mittwoch gibt’s den ersten Pitch der World Series 2020! Wer krönt sich zum MLB-Champion und für welches Team platzt der Titel-Traum in der Bubble? Wie gewohnt liefern wir euch alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen. Play Ball!

Die wichtigsten Quick-Facts:

  • 116. Auflage der World Series
  • Zeitraum: 20. Oktober bis max. 28. Oktober 2020
  • Austragungsort: Globe Life Field, Arlington (Texas)
  • Modus: Best-of-Seven
  • Titelverteidiger: Washington Nationals
  • Rekordchampion: New York Yankees (27 Titel)

Der Weg bis zur World Series:

Los Angeles Dodgers Tampa Bay Rays
Bilanz: 43S-17N
Division-Ranking: 1
Conference-Ranking: 1
Regular SeasonBilanz: 40S-20N
Division-Ranking: 1
Conference-Ranking: 1
vs. Milwaukee Brewers (2:0)Wild Card Seriesvs. Toronto Blue Jays (2:0)
vs. San Diego Padres (3:0)Division Seriesvs. New York Yankees (3:2)
vs. Atlanta Braves (4:3)Conference Seriesvs. Houston Astros (4:3)

Wer krönt die starke Saison?

Die einzigartige Spielzeit steuert auf ihren finalen Höhepunkt zu. Nach der Sprint-Season mit nur 60 Spielen in der Regular Season und dem modifizierten Play-off-Format, steht nun die World Series an. In der Heimstätte der Texas Rangers treffen die Los Angeles Dodgers und die Tampa Bay Rays aufeinander. Unterstützung von den Rängen ist jedenfalls garantiert: Maximal 11.500 Fans sind erlaubt, allerdings gibt’s strenge Sicherheitsmaßnahmen sowie eine Maskenpflicht.

Für beide Teams wäre der Final-Triumph etwas Besonderes: Das Team aus Kalifornien wartet bereits seit 1988 auf den 7. Titel der Klubgeschichte. Und das, obwohl die Dodgers in zwei der vergangenen drei Jahren ebenfalls die Endspiel-Serie erreichten (2017: 3:4 vs. Houston Astros, 2018: 1:4 vs. Boston Red Sox). Auf der anderen Seite hoffen die Rays-Fans auf den Premieren-Erfolg der Franchise. Tampa Bay steht erst zum zweiten Mal in der World Series. Bei ihrer ersten Final-Teilnahme 2008 zogen sie gegen die Philadelphia Phillies mit 1:4 den Kürzeren.

Beide Teams verfügen über enorm starke Einzelspieler, die auch in der Best-of-Seven-Serie den Unterschied machen können: Bei den Rays überstrahlte zuletzt Left Fielder Arozarena alles, auf der anderen Seite war Dodgers-Shortstop Seager überragend. Nachdem die beiden Offense-Reihen meiner Meinung nach fast gleich stark einzuschätzen sind, wird enorm viel auf die Pitching-Rotation ankommen. Dabei sehe ich den Vorteil bei L.A., denn die Truppe um Star-Pitcher Kershaw verfügt für mich über mehr Tiefe auf dieser Position.

Baseball-Fans freuen sich jedenfalls auf eine spannende Serie. Die zwei bisherigen direkten Duelle waren hart umkämpft: Die erste Partie gewannen die Dodgers mit 7:5, beim zweiten Aufeinandertreffen setzten sich die Rays mit 8:7 durch. In der World Series wird es erneut auf Kleinigkeiten ankommen. Auch eine Serie über die volle Distanz halte ich für realistisch. Fix ist: Unsere Quoten sind immer ein Hit!

Meine Wettempfehlung:

Die Dodgers gewinnen die World Series (1.47)

Tagged with: , , , , ,
Posted in Baseball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: