Fabio Quartararo hat seine kleine Krise überwunden und kommt als dreifacher Saisonsieger zum bevorstehenden Frankreich GP. Welcher MotoGP-Pilot fährt auf der legendären Rennstrecke in Le Mans als erster Über die Ziellinie? Wir haben alle Infos sowie Wettempfehlungen für euch!
Quick-Facts zum Rennen:
- 9. – 11. Oktober 2020
- Strecke: Bugatti Circuit, Le Mans
- Rundenlänge: 4,185 km
- Rundenanzahl: 27
- Rundenrekord: 1:32.309 (Maverick Viñales, 2017)
- Rekordsieger: Jorge Lorenzo (5)
- Vorjahressieger: Marc Márquez
Motorsport-Mekka
Le Mans ist ein Zentrum des Motorsports. Bekannt vor allem für das legendäre 24-Stunden-Rennen, blickt auch die MotoGP auf eine lange Geschichte in Frankreich zurück. Seit den späten 60er-Jahren wurden Rennen dort ausgetragen. Nach einem schweren Crash des Spaniers Alberto Puig im Jahr 1995 war der Kurs jedoch nicht mehr Teil des Kalenders. Fünf Jahre später kehrte die MotoGP nach Le Mans zurück, zahlreiche Umbaumaßnahmen sorgten für die nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Die Strecke besticht durch zahlreiche Kurven, die im ersten Gang gefahren werden. Die Bremsen werden daher enorm gefordert. Genauso sind jedoch eine gute Beschleunigung und Traktion gefragt.
Wer gewinnt den Frankreich GP?
In Abwesenheit des langjährigen Dominators Marc Márquez herrscht ein enger Kampf um den WM-Titel. Nach neun von 14 Saisonrennen gab’s bereits sechs verschiedene Sieger. Einzig Fabio Quartararo stand schon drei Mal ganz oben am Podest. Und mit seinem Triumph beim letzten Grand Prix in Barcelona holte sich der Jungstar auch die WM-Führung. Dicht hinter ihm liegt mit Joan Mir, der durch seine konstanten Leistungen überzeugt. Zuletzt fuhr er zweimal auf Rang 2, der erste Sieg ist daher längst überfällig. Ich erwarte auch in Frankreich wieder ein spektakuläres Rennen mit harten Zweikämpfen. Die zahlreichen Bremszonen laden zu Attacken ein, enge Rad-an-Rad-Duelle scheinen daher vorprogrammiert.
Kommentar verfassen