
Fußball-Fans sollten sich diese Partien keinesfalls entgehen lassen: Denn am Sonntag stehen in England, Italien und Spanien absolute Hammer-Matches auf dem Programm. Wem drückst du die Daumen? Wir liefern dir wie gewohnt alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen.
Manchester United – Tottenham Hotspur (Sonntag, 17:30 Uhr) #MUFCTOT
Am 4. Spieltag der Premier League kommt es für Tottenham-Coach Mourinho zu einem Wiedersehen mit alten Bekannten: Seine Elf gastiert bei den „Red Devils“. Bislang suchen beide Vereine noch nach der Konstanz, ihre Auftritte in der Anfangsphase der neuen Saison waren eher ein leistungstechnisches Auf und Ab. United verlor das Auftaktmatch gegen Crystal Palace mit 1:3. Danach folgten zwar drei Siege, spielerisch überzeugte die Solskjær-Truppe dabei aber nicht wirklich. Auf der anderen Seite setzte es zum Start für die „Spurs“ eine 0:1-Niederlage gegen Everton. Auch beim 1:1 gegen Newcastle ließen die Londoner Punkte liegen. Selbstvertrauen holten sie sich danach mit dem Derby-Sieg gegen Chelsea im EFL Cup, sowie mit dem 7:2-Schützenfest gegen Maccabi Haifa in der EL-Quali. Auf ihren prominenten Rückkehrer müssen die Tottenham-Fans weiter warten: Gareth Bale ist laut „The Special One“ noch nicht fit genug für einen Einsatz. Zudem fehlt am Sonntag auch der angeschlagene Son. Insgesamt erwarte ich eine umkämpfte Fußball-Partie auf Augenhöhe. Kleinigkeiten werden im Old Trafford über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.66)
Juventus Turin – SSC Neapel (Sonntag, 20:45 Uhr) #JuveNapoli
Der krönende Abschluss der 3. Runde der Serie A steigt in der piemontesischen Hauptstadt: Der Serienmeister empfängt die zuletzt stark aufspielenden Süditaliener. An den ersten beiden Spieltagen überzeugte die Gattuso-Elf mit zwei souveränen Siegen. In der Offensive agierte sie eiskalt, und in der Defensive ließ sie kaum Chancen zu. Dank des beeindruckenden Torverhältnisses von 8:0 liegen Mertens und Co. deshalb auch an der Tabellenspitze. Die „Alte Dame“ feierte zwar ebenfalls einen klaren 3:0-Auftaktsieg gegen Sampdoria Genua, jedoch musste die Pirlo-Truppe letztes Wochenende erstmals Punkte abgeben. Beim AS Rom sicherte ein CR7-Doppelpack gerade noch ein 2:2-Unentschieden. Vor dem spannenden Showdown plagen die Hausherren jetzt zusätzlich Personalsorgen: Rabiot ist gesperrt, zudem fehlen unter anderem de Ligt und Alex Sandro verletzt. Darüber hinaus spricht die Statistik für Neapel: Die vergangenen beiden direkten Aufeinandertreffen konnten die Gäste für sich entscheiden. Aufgrund der Ausgangslage wäre es für mich keine Überraschung, sollte sich diese Serie fortsetzen.
Meine Wettempfehlung:
FC Barcelona – FC Sevilla (Sonntag, 21:00 Uhr) #BarcaSevilla
Das Wochenend-Highlight der Primera División steigt im legendären Fußball-Stadion Camp Nou: Der Europa-League-Champion gastiert bei den Katalanen. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen dürfen sich die Fans jedenfalls auf ein Spektakel freuen: Barcelona ließ die kontroversielle Messi-Causa hinter sich und startete mit zwei klaren Erfolgen in die neue Spielzeit. Nach dem 4:0 gegen Villarreal, setzte sich die Koeman-Elf trotz langer numerischer Unterlegenheit mit 3:0 gegen Celta Vigo durch. Der ausgeschlossene Lenglet wird allerdings in der Verteidigung gegen Sevilla fehlen. Auch bei den Andalusiern sah bei der letzten Partie jemand Rot, und zwar Coach Lopetegui. Deshalb wird er im Spitzenspiel nicht auf der Trainerbank Platz nehmen. Die hitzige Schlussphase gegen Levante hatte einiges zu bieten, unter anderem gelang En Nesyri der viel umjubelte Siegtreffer. Sevilla erarbeitete sich ähnlich viele Chancen wie beim 3:1-Auftakterfolg bei Cádiz, hatte aber Probleme im Abschluss. Ich erwarte am Sonntag jedenfalls packende 90 Minuten mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Aufgrund der spielerischen Klasse sehe ich das Team um Rakitić gegen seine Ex-Kollegen leicht in der Außenseiterrolle.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr als 1,5 Tore (1.70)

Geld zurück, wenn keine Tore fallen!
Wir finden: Ein Spitzenspiel braucht Tore. Und deshalb gibt’s bei uns jetzt die Versicherung gegen Langeweile. Denn endet ein Fußball-Match der Premier League 0:0, gibt’s den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour. Bis zu 50 Euro, einfach so!
Kommentar verfassen