Supercup: Wer gewinnt den „Deutschen Klassiker“?

Blog Header Supercup DFL

Fußball-Fans aufgepasst: In Deutschland geht’s um den ersten nationalen Titel der neuen Saison. Setzen die Bayern ihre beeindruckende Titeljagd fort oder gelingt es dem BVB, die Serie zu beenden? Alles Wissenswerte sowie Top-Quoten zum Supercup gibt’s wie gewohnt bei uns.

Quick-Facts:

  • Termin: 30. September, 20:30 Uhr
  • Austragungsort: Allianz Arena, München
  • Teilnehmer: Meister gegen Pokalsieger bzw. Vize-Meister
  • Modus: Bei Remis nach 90 Minuten direkt Elfmeterschießen
  • Titelverteidiger: Borussia Dortmund
  • Rekordsieger: FC Bayern München (7 Titel)

Borussia Dortmund – Bayern München (Mittwoch, 20:30 Uhr) #BVBFCB

Im Normalfall ist der DFL Supercup das Spektakel zur Einstimmung auf die neue Bundesliga-Spielzeit. Nicht so heuer: Aufgrund der terminlichen Änderungen wegen der Corona-Pandemie geht das Spiel erst Ende September über die Bühne. Die Bayern peilen dabei den bereits fünften Titel in diesem Kalenderjahr an. Die bisherige Trophäensammlung liest sich beeindruckend: Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League und UEFA Supercup. Letzteren sicherte sich die Flick-Elf in einem packenden Match gegen den FC Sevilla. Den Siegtreffer zum 2:1 steuerte Martínez in der Verlängerung bei.

Auch in der Bundesliga starteten die Münchner erfolgreich und schossen den FC Schalke 04 mit 8:0 aus dem Stadion. Am Wochenende endete jedoch ihre beeindruckende Serie von 32 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge: In Hoffenheim setzte es eine überraschende 1:4-Niederlage. Auf der anderen Seite verpatzte auch die Favre-Elf die Generalprobe für den Supercup. Bei Augsburg gingen sie mit 0:2 als Verlierer vom Feld. In Runde 1 feierten Bürki und seine Vorderleute noch einen verdienten 3:0-Sieg im Borussen-Derby gegen Mönchengladbach.

Ob Dortmund den Titel verteidigen kann, bleibt abzuwarten. Neben einer kompakten Defensivarbeit ist vor allem die Kaltschnäuzigkeit von Youngster Haaland gefragt. Denn der junge Norweger hat definitiv das Potential, die nicht immer sattelfeste Bayern-Defensive kräftig zu fordern. Auf der anderen Seite setzen die Fans auf ihren Torjäger Lewandowski. Der Pole ist jederzeit für einen Treffer gut und stellt jede Hintermannschaft vor schwierige Aufgaben. Die vergangenen beiden Duelle entschied der deutsche Serienmeister für sich. Meiner Ansicht nach stehen die Chancen gut, dass die Bayern am Mittwoch das historische „Quintuple“ fixieren.

Meine Wettempfehlung:

Die Bayern führen zur Halbzeit (1.84)

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: