French Open: Schlägt der Sandplatzkönig wieder zu?

French Open

Nur wenige Tage nach dem spannenden Final-Krimi in New York schlagen die Tennis-Asse bereits beim nächsten Grand-Slam-Turnier auf. Die French Open wurden coronabedingt verschoben und finden jetzt unmittelbar nach den US Open statt. Mit dabei ist wieder Topstar Rafael Nadal. Holt er sich in seinem „Wohnzimmer“ den 13. Titel? Wir haben alle Infos sowie Wettempfehlungen für euch!

Quick-Facts zum Turnier:

  • 124. Auflage
  • 27. September – 11. Oktober 2020
  • Belag: Sand
  • Austragungsort: Paris
  • Preisgeld: 38 Millionen Euro
  • Siegerscheck: 1,6 Millionen Euro
  • Titelverteidiger: Rafael Nadal
  • Titelverteidigerin: Ashleigh Barty

Zuschauer erlaubt

Saßen in New York nur wenige Betreuer auf den Tribünen, können die Asse in Paris zumindest auf ein wenig Unterstützung aus dem Publikum setzen. Allerdings musste die Anzahl der Zuschauer aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der französischen Hauptstadt reduziert werden. Jetzt dürfen bis zu 5.000 Fans pro Tag auf die Anlage. Die Spieler werden mehrmals getestet und müssen sich in ausgewählten Hotels aufhalten. Abhängig von den Entwicklungen kann es natürlich auch während dem Turnier kurzfristige Änderungen geben.

Schlägt Thiem diesmal zu?

Der große Favorit auf den Titel ist unbestritten Rafael Nadal (Siegquote: 1.92). Der Spanier triumphierte in Paris bereits zwölf Mal. Der „Sandplatzkönig“ kehrte erst in Rom wieder zurück. Nach starken Matches gab’s dann bereits im Viertelfinale das überraschende Aus. Nach seinem ersten Grand-Slam-Sieg bei den US Open ist jedoch auch Dominik Thiem viel zuzutrauen (Titelquote: 3.85). Der Österreicher stand bereits in den beiden vergangenen Jahren im Finale. Darüber hinaus zählt Sand zu seinen Lieblingsbelägen. Allerdings verzichtete er nach seinem Trip nach New York auf das Turnier in Rom und schlägt damit in Paris erstmals auf der roten Asche auf.

Höher schätzen unsere Bookies Novak Djokovic ein (Siegquote: 3.55). Der Serbe präsentierte sich auch im „Big Apple“ gut in Form, wurde dort jedoch nach einer aufsehenerregenden Aktion disqualifiziert. In Italiens Hauptstadt zeigte er auch auf Sand gute Leistungen und holte seinen 81.Tour-Titel. Die deutschen Hoffnungen ruhen einmal mehr auf Alexander Zverev (Siegquote: 23.60). Er stand in New York kurz vor dem ersten Titel, scheiterte dann im spannenden Finale jedoch an einem überragenden Dominic Thiem. Bei den French Open war in den beiden letzten Jahren immer im Viertelfinale Endstation. Im Ausnahmejahr 2020 hat er erst vier Matches auf dem Belag absolviert, alle im Rahmen der umstrittenen Adria Tour. Dabei feierte der Hamburger drei Erfolge. Er ist auf jeden Fall ein Grand-Slam-Sieger der Zukunft. Diesmal wird’s jedoch noch nicht für den großen Coup reichen.

Knackt Williams den Rekord?

Bei den Damen fehlt mit Ashleigh Barty die Titelverteidigerin. Die Australierin gab bereits frühzeitig bekannt, auf die Reise zu verzichten. Ohne sie ist Simona Halep die große Favoritin auf den Sieg (Quote: 3.45). Die Rumänin feierte 2018 in Paris ihren ersten Grand-Slam-Titel. Auch sie war in New York nicht am Start, schlug dagegen in Prag und Rom auf. Und das höchst erfolgreich, denn sie ist seit dem Wiederbeginn ungeschlagen. Hinter ihr trauen unsere Buchmacher auch Garbiñe Muguruza den Sieg zu (Titelquote: 8.65). Nach ihrem frühen Aus bei den US Open zog die Spanierin in Rom auf Sand ins Halbfinale ein. Dort musste sie sich allerdings Simona Halep geschlagen geben.

Auf Rekordjagd ist in Paris einmal mehr Serena Williams (Siegquote: 11.60). Die Amerikanerin will endlich die Allzeit-Bestmarke von Margaret Court knacken. In New York war im Halbfinale gegen Victoria Azarenka Endstation. Auch in Frankreich wird’s nur schwer klappen, Sand zählt nicht zu ihren beliebtesten Belägen. Die Weißrussin auf der anderen Seite scheint in guter Form zu sein, stand im „Big Apple“ zweimal im Finale (Titelquote: 12.10).

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: