Nach dem Chaos-Rennen in Mugello, geht’s für die Formel 1 jetzt beim Russland GP weiter. Ist Mercedes erneut unschlagbar? Und gelingt Valtteri Bottas endlich der Sieg, oder bleibt Lewis Hamilton die Nummer 1? Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Rennen – Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts zum Rennen:
- 25.-27. September 2020
- Stecke: Sochi Autodrom
- 53 Runden
- Rundenlänge: 5,848 km
- Vollgas-Anteil: 61 Prozent
- Top-Speed: 320 km/h
- Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 67 Prozent
- Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
- Vorjahressieger: Lewis Hamilton (Mercedes)
Montreal lässt grüßen
Das Layout des Kurses im Olympischen Park von Sotschi erinnert an die Strecke in Montreal. Auf den langen, leicht gebogenen Geraden ist Top-Speed gefragt. Dazwischen erfordern die zahlreichen 90-Grad-Kurven jedoch viel Abtrieb. Der Grand Prix zwischen Eisstadion und Olympiahallen zählt nicht nur zu den längsten Kursen im WM-Kalender, sondern auch zu den schnellsten. Die Fahrer erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h. Die vielen, engen Kurven belasten die Bremsen. Außerdem ist gutes Reifenmanagement gefragt, ein seitlich weghängender Richtungswechsel beansprucht die Pneus enorm. Die Strecke wird nur selten für Rennen benutzt. Vor allem in den ersten Trainings befindet sich daher noch viel Staub auf dem Asphalt. Ausritte sind daher keine Seltenheit. Vorsicht ist allerdings geboten. Denn auf dem Straßenkurs sind die Auslaufzonen alles andere als komfortabel.
Gewinnt Hamilton auch den Russland GP?
In der Toskana verpatzte der Weltmeister den Start zunächst, beim Restart nach dem frühen Rennabbruch holte sich Hamilton die Führung allerdings zurück. Mit Max Verstappen fiel der größte Konkurrent bei einem der zahlreichen Crashes aus. Am Ende standen wieder beide „Silberpfeile“ vorne. Auch vor dem Russland GP sind die beiden Mercedes-Piloten die großen Favoriten. Valtteri Bottas präsentierte sich auch in Mugello im Training enorm stark. Die Pole-Position verpasste der Finne nur aufgrund einer Gelben Flagge. Ohne den Abbruch und daraus folgenden Neustart hätte er im Rennen den Sieg holen können. Ich erwarte auch in Sotschi einen Zweikampf zwischen den beiden Stallkollegen. Für einen Sieg der Nummer 2 braucht es aber scheinbar besondere Umstände. Hinter dem Duo ist Verstappen der erste Verfolger. Der Red-Bull-Pilot hat eine gute Pace, hat jedoch bereits drei Ausfälle zu Buche stehen. Dabei machte auch die Technik immer wieder Probleme. Für mich führt der Sieg auch in Russland nur über die beiden „Silberpfeile“.
Kommentar verfassen