
In Budepest geht’s am Donnerstag um den ersten europäischen Titel der neuen Saison. Champions-League-Sieger Bayern München trifft im UEFA Super Cup auf Europa-League-Titelträger FC Sevilla. Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns.
Quick-Facts:
- 45. Auflage
- Termin: 24. September 2020
- Anpfiff: 21:00 Uhr (MESZ)
- Austragungsort: Puskás Aréna, Budapest (HUN)
- Schiedsrichter: Anthony Taylor (ENG)
- Rekord-Champions: FC Barcelona & AC Milan (je 5 Titel)
- Titelverteidiger: FC Liverpool
Das Ticket zum Super Cup:
Bewerb | Mannschaft | Gegner | Ergebnis |
Champions League | Bayern München | Paris Saint-Germain | 1:0 |
Europa League | FC Sevilla | Inter Mailand | 3:2 |
Pilotprojekt der UEFA
Ursprünglich hätte das Match bereits am 12. August im Estádio do Dragão in Porto über die Bühne gehen sollen. Doch aufgrund der terminlichen Verschiebung wegen der Corona-Krise wurde die Partie nach Budapest verlegt. Erstmals dürfen bei einem offiziellen UEFA-Spiel wieder Fans ins Stadion: Die 67.000 Zuschauer fassende Puskás Aréna soll insgesamt mit 20.000 Anhängern gefüllt werden, je 3.000 davon entfallen auf die beiden Klubs.
Zuletzt wurde allerdings die Kritik an der geplanten Durchführung von mehreren Seiten lauter. Denn die Infektionszahlen in der ungarischen Hauptstadt stiegen in den vergangenen Tagen stark an. Zudem werden wohl deutlich weniger Fans von Bayern und Sevilla mitreisen. Ein negatives Corona-Ergebnis ist nämlich Voraussetzung für die Einreise nach Ungarn. Und obwohl die Vereine ihren Anhängern kostenlose Tests zur Verfügung stellen, häuften sich die Stornierungen auf beiden Seiten. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen gibt’s auch für die Spieler: Um das Risiko möglichst gering zu halten, werden die Akteure enorm abgeschirmt und die Delegationen stark verkleinert. Es bleibt abzuwarten, welches Team besser mit diesen besonderen Umständen umgeht.

FC Bayern München – FC Sevilla (Donnerstag, 21:00 Uhr)
Nach einer kurzen Sommerpause steht in Budapest der erste Härtetest für die Kontrahenten auf dem Programm: Die beiden Titelträger der europäischen Klub-Wettbewerbe machen den UEFA Super Cup untereinander aus. Den Fans steht jedenfalls ein Spektakel bevor. Denn sowohl die Flick-Elf, als auch die Lopetegui-Truppe stehen für attraktiven Offensiv-Fußball. Das stellten beide Mannschaften in den letzten Wochen und Monaten unter Beweis.
Die Konstanz ist jedenfalls beeindruckend: Sevilla ist seit nicht weniger als 23 Spielen ungeschlagen. Noch besser ist jedoch die Bilanz des deutschen Serienmeisters, der bei den vergangenen 23 Partien immer als Gewinner vom Feld ging. Auch beim Saisonstart geigten Lewandowski und Co. auf und feierten einen 8:0-Kantersieg gegen den FC Schalke 04. Mit dieser starken Leistung lenkten sie auch ein wenig von den Vertrags-Streitigkeiten mit Abwehrchef David Alaba ab. Ob der ÖFB-Teamspieler am Donnerstag auflaufen wird, bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite stimmt die Formkurve ebenfalls. Die bisherigen Testspiele gewannen Neuzugang Rakitić und seine Kollegen problemlos. In die Primera División steigen sie erst am Wochenende ein. Nichtsdestotrotz erwarte ich einen packenden Schlagabtausch mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Aufgrund der individuellen Klasse sehe ich die Bayern leicht in der Favoritenrolle. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Akteure den Fans eine torreiche Show bieten werden.
Meine TrustBet-Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 3,5 Tore (1.79)
Tipp: Folge meiner TrustBet und platziere deine Wette mit 11 Euro Einsatz. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!
Habe gewettet und verloren wann bekomme ich den einsatz zurück Danke
Hallo! Die Gutscheine werden heute im Laufe des Tages gebucht.