Stanley Cup: Wer holt den Pokal?

Blog Header Stanley Cup NHL

Crunchtime in der besten Eishockey-Liga der Welt: In der Nacht auf Sonntag beginnen die Stanley Cup Finals 2020. Die Tampa Bay Lightning treffen in der NHL-Bubble in Edmonton auf die Dallas Stars. Welches Team setzt sich beim krönenden Abschluss einer durch die Pandemie geprägten Saison durch? Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s bei uns.

Quick-Facts:

  • 103. Spielzeit der NHL
  • Zeitraum: 19. September – max. 30. September 2020 (Ortszeit)
  • Austragungsort: Rogers Place (Edmonton, Kanada)
  • Modus: Best-of-Seven
  • Titelverteidiger: St. Louis Blues

Der Weg ins Finale:

Dallas Stars Tampa Bay Lightning
Bilanz: 37S-24N-8ON, 82 Pkt.
Division-Ranking: 3
Conference-Ranking: 5
Regular SeasonBilanz: 43S-21N-6ON, 92 Pkt.
Division-Ranking: 2
Conference-Ranking: 2
vs. Calgary Flames (4:2)Conference-Viertelfinalevs. Columbus Blue Jackets (4:1)
vs. Colorado Avalanche (4:3)Conference-Halbfinalevs. Boston Bruins (4:1)
vs. Vegas Golden Knigts (4:1)Conference-Finalevs. New York Islanders (4:2)

Für wen endet die Durststrecke im Stanley Cup?

Beide Mannschaften stehen zum insgesamt dritten Mal in den Stanley Cup Finals. In Edmonton peilen nun beide den erst zweiten Triumph der Klubgeschichte an. Ihre Fans warten jedenfalls schon lange auf den Pokal: Tampa Bay holte den Premierentitel 2004, die Wartezeit bei Dallas ist sogar noch fünf Jahre länger. Fix ist: Eine spannende Serie steht bevor! Denn die Kontrahenten steigerten sich mit Fortdauer der Play-offs und warfen teils höher eingeschätzte Teams aus der Bubble. Vor allem die Performance der Stars gegen die Vegas Golden Knights war beeindruckend. Auf der anderen Seite eliminierten die Lightning im Viertelfinale die Boston Bruins ohne Probleme. Chara und Co. waren immerhin die beste Franchise der Regular Season.

In der Best-of-Seven Final-Serie wird es definitiv auf Kleinigkeiten ankommen. Auf beiden Seiten gibt’s Akteure, die den Unterschied in einem Spiel machen können. Bei Tampa Bay war das Offensivduo Kucherov und Point in der Postseason herausragend. Letzterer ist allerdings angeschlagen, weshalb es noch unsicher ist, ob er bei Game 1 auf dem Eis stehen wird. Bei Dallas überstrahlte der erst 21-jährige Verteidiger Hiskanen alles. Er performte nicht nur in der Defense stark, sondern sammelte auch enorm viele Scorerpunkte. Deshalb gilt er derzeit als Favorit auf die MVP-Auszeichnung. Bei den Goalies hat Lightning-Schlussmann Vasilevskij die etwas besseren Werte als sein Pendant Varlamov. Und bei engen Partien kann genau das entscheidend sein.

Beide Mannschaften waren in den Play-offs auch in den Special Teams überragend. Im Penalty-Killing ließen sie kaum etwas zu, im Power Play hingegen nützten sie ihre Chancen eiskalt. Wie knapp die Final-Serie werden kann, verrät ein Blick auf die bisherigen Saison-Duelle: In den zwei Partien ging es in die Overtime, und beide Male ging Dallas als Sieger vom Eis. Doch im Finale werden die Karten nun neu gemischt. Konstante Leistungen sind jetzt enorm wichtig, denn jeder Fehler wird bestraft. Insgesamt erwarte ich eine spannende Serie, auch die volle Distanz ist realistisch. Seit dem Re-Start machte für mich Tampa Bay den etwas besseren Eindruck, deshalb sind sie für mich leichter Favorit. Wem drückst du die Daumen? Gleich unsere coolen Quoten checken!

Meine Wettempfehlung:

Die Tampa Bay Lightning gewinnen den Stanley Cup (1.55)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Eishockey

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: