Österreichische Bundesliga: Alles zur Saison 2020/21!

Blog Header Bundesliga AT

Es geht wieder los: Ab Freitag rollt in der höchsten österreichischen Spielklasse der Ball! Bleibt Serienmeister Salzburg erneut das Maß der Dinge oder gibt’s eine Wachablöse in der Bundesliga? Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für die nächsten Fußball-Tipps findest du wie gewohnt bei uns.

Alle wichtigen Quick-Facts:

  • 109. Spielzeit
  • Grunddurchgang: 11.9.2020 – 21.3.2021
  • Meister- bzw. Qualifikationgruppe: ab April 2021
  • Europa-League-Play-off: Ende Mai 2021
  • Aufsteiger: SV Ried
  • Absteiger: SV Mattersburg
  • Titelverteidiger: Red Bull Salzburg

Das sind die Neuerungen für 2020/21!

Aufgrund der Coronapandemie beginnt die neue Spielzeit in etwa zwei Monate später als gewohnt. Anders als am Ende der Vorsaison, die Mitte März unterbrochen und ab Anfang Juni fortgesetzt wurde, sind wieder Zuschauer in den Stadien erlaubt. Allerdings wurde die Maximalanzahl mit 10.000 festgesetzt – Anhänger des Gästeteams sind jedenfalls verboten. Je nach Verein und Farbe der Corona-Ampel können es aber schnell wieder deutlich weniger werden.

Auch bei den Klubs gibt’s weiterhin strenge Präventionskonzepte. Die Liga ist allerdings für alle Eventualitäten gerüstet, sogar für einen Abbruch der Saison wurde vorgesorgt. Zudem verschiebt sich die Einführung des VAR (Video Assistant Referees). Eigentlich sollte das neue System nach dem Grunddurchgang Premiere feiern, diese dürfte aber länger auf sich warten lassen.

Die Top-Spiele der Hinrunde:

Der Bundesliga-Kalender bietet vom Start weg wieder jede Menge Fußball-Action. Das erste Wiener Derby steht am 28. November auf dem Programm. Bereits davor gibt’s aber auch einige Partien, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

1. SpieltagWAC – Red Bull Salzburg
3. SpieltagLASK – WAC
4. SpieltagRapid Wien – LASK
5. SpieltagAustria Wien – Red Bull Salzburg
7. SpieltagRapid Wien – Red Bull Salzburg
8. SpieltagRed Bull Salzburg – Sturm Graz
9. SpieltagRapid Wien – Austria Wien
11. SpieltagRed Bull Salzburg – LASK

Stimmt die Marsch-Richtung auch in dieser Saison?

In anderen Bereichen bleibt hingegen alles beim Alten: Serienmeister Red Bull Salzburg (Titelquote: 1.11) wird auch in der neuen Spielzeit wieder der große Gejagte sein. Ebenfalls gleich bleibt das Ligaformat mit 22 Runden Grunddurchgang, Punkteteilung sowie folgender Meister- bzw. Qualifikationsgruppe. Alles andere als die nächste souveräne Saison der Marsch-Elf wäre eine große Überraschung für mich. Denn die „Bullen“ konnten ihre wichtigsten Leistungsträger, wie etwa Torjäger Patson Daka und Youngster Dominik Szoboszlai, halten. Ihre enorme individuelle Qualität sollte die Grundlage für den achten Meisterteller in Folge sein.

Die schärfsten Verfolger der Mozartstädter werden aller Voraussicht nach Rapid Wien (14.40) und der LASK (16.30) sein. Die „Grün-Weißen“ zeigten in der Schlussphase der vergangenen Spielzeit auf und befinden sich erneut gut in Form. Allerdings schmerzt der Abgang des langjährigen Kapitäns Stefan Schwab. Wer in seine Fußstapfen treten wird, bleibt abzuwarten. Bei den Oberösterreichern sollen unter Neo-Coach Thalhammer die negativen Vorkommnisse aus dem Ende der Ismaël-Ära endgültig ad acta gelegt werden.

Europacup-Anwärter und Abstiegskandidaten!

Dahinter matchen sich wohl der WAC, Sturm Graz und Austria Wien um das internationale Geschäft. Die Wolfsberger verloren mit Shon Weissman den Top-Torjäger der vergangenen Saison. Ob ihn der junge Kroate Dario Vizinger ersetzen kann, bleibt abzuwarten. Bei den „Blackies“ und den „Veilchen“ geht es in erster Linie darum, die verpatzte Vorjahrssaison vergessen zu machen.

Am Tabellenende wird’s wohl vor allem für Aufsteiger Ried, Wattens und St. Pölten eng. Sportlich wären die Tiroler ja bereits im Sommer abgestiegen, ehe infolge des Finanzskandals im Burgenland der SV Mattersburg die Bundesliga-Lizenz zurücklegte. Aufgrund der Kaderqualität erwarte ich hier einen packenden Fight bis zum Schluss.

Bis 5. Oktober ist das Transferfenster noch offen. Also bleibt für die Mannschaften noch genürgend Zeit, um hochkarätige Zu- oder Abgänge zu vermelden. Fix ist: Top-Quoten zur Österreichen Bundesliga gibt’s bei uns. Spiel mit und tippe auf deinen Favoriten!

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: