Formel 1: Verdirbt Hamilton die Ferrari-Party?

1.000 Ferrari Grand Prix

Ein Chaos-Rennen mit einem Sensations-Podium gab’s in Monza. Pierre Gasly stand am Ende ganz oben, neben ihm Carlos Sainz und Lance Stroll. Ferrari hatte dagegen nach einem Doppel-Aus wenig Grund zum Jubeln. Jetzt feiert die “Scuderia” in der Toskana ihren 1.000 Grand Prix in der Formel 1. Wir haben alle Infos für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • 11. – 13. September 2020
  • Strecke: Autodromo del Mugello
  • 59 Runden
  • Rundenlänge: 5,245 km

Heimvorteil für Ferrari?

Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht besonders. Die Formel 1 feiert heuer auch eine Streckenpremiere: Denn der Grand Prix der Toskana ist erstmals im Rennkalender der Königsklasse. Für die MotoGP-Asse gehört das Event im Herzen Italiens bereits zu den Klassikern, für Hamilton und Co. geht’s jetzt erstmals nach Mugello. Und für Ferrari steht ein besonderes Wochenende bevor. Denn die “Scuderia” ist nicht nur Eigentümer der Strecke, sondern feiert auch ihren 1.000 Grand Prix.

Die Formel 1 zu Gast in der Toskana

Der 1974 errichtete Rundkurs in der Nähe von Florenz steht für High-Speed-Action. Neben der 1,141 Kilometer langen Geraden sorgen die schnellen Kurven für Hochgeschwindigkeit pur. 2012 absolvierte die Formel 1 hier zuletzt offizielle Tests. Ansonsten wird die Strecke von Ferrari genutzt. Dies könnte ein wichtiger Vorteil für die Italiener sein, die in der aktuellen Saison noch deutlich hinter den Erwartungen liegen. Fix ist: Der Sieg führt auch in Mugello über eine starke Motorleistung. Und hier haben die „Silberpfeile“ klare Vorteile gegenüber der Konkurrenz.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: