NFL: TrustBet zum Kick-off-Game!

Blog Header NFL TrustBet

Der Countdown zur 101. Spielzeit in der National Football League läuft: Ab Donnerstag geht’s in der besten Football-Liga der Welt wieder um Touchdowns. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Infos und einen Favoritencheck zu den Super-Bowl-Anwärtern. Zudem wettest du mit unserer TrustBet völlig risikolos auf den spannenden NFL-Auftaktkracher.

Die wichtigsten Termine:

  • Regular Season: 10. September 2020 – 3. Jänner 2021
    • Kick-off-Game: Kansas City Chiefs – Houston Texans (Beginn: Fr., 2:20 Uhr)
  • Thanksgiving Day: 26. November
    • Detroit Lions – Houston Texans, Dallas Cowboys – Washington Football Team, Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens
  • Wild Card Games: 9./10. Jänner 2021
  • Divisional Round: 16./17. Jänner 2021
  • Conference Championships: 24. Jänner 2021
  • SUPER BOWL LV: 7. Februar 2021 (Raymond James Stadium in Tampa, Florida)

Das sind die Neuerungen 2020

Wie auch bei den anderen großen US-Sportligen hat die Coronapandemie etliche Auswirkungen auf die neue Saison. Der Zeitplan wurde zwar nicht modifiziert, allerdings liegen bereits Konzepte für eine verkürzte Spielzeit in der Schublade, sollte sich die Situation wieder verschärfen. Ein klares Präventionskonzept der NFL gibt’s angeblich, an die Öffentlichkeit ist dieses allerdings noch nicht gelangt. Einige Spieler setzten aber bereits vor dem Kick-off ein klares Zeichen und machten von ihrem Opt-out-Recht Gebrauch. Das besagt, dass die Athleten auf eigenen Wunsch in dieser Saison nicht spielen müssen, aber dennoch einen kleinen Teil ihrer Einnahmen erhalten. Da jeder Bundesstaat eigene Vorschriften hat, gibt’s darüber hinaus bei den Zuschauern keine einheitliche Regelung. Einige Franchises spielen die ersten Partien vor leeren Rängen und wollen es dann mit geringen Kontingenten versuchen. Andere – wie etwa die beiden Teams aus Los Angeles oder die nach Las Vegas umgezogenen Raiders – werden die gesamte Saison ohne Fans austragen.

Das Highlight des Football-Jahres ist jedenfalls Stand heute für Anfang Februar in Tampa geplant. Der Weg dahin ist jedoch noch ein weiter. Die Vorbereitung war heuer anders als gewohnt: Die Trainingscamps starteten mit großer Verspätung, zudem wurde die Preseason komplett gecancelt. Deshalb wird der erste Spieltag vor allem ein Gradmesser sein, in welcher Form sich die Teams befinden. Neu ist in diesem Jahr das Play-off-Format: Die Postseason wurde auf 14 Teams aufgestockt. Statt bisher zwei, gibt’s drei Wildcards pro Conference. Und ein Freilos in der ersten Runde hat nur noch das jeweils beste Team der AFC und NFC. An den heißesten Anwärtern auf Super Bowl LV ändert das freilich nichts.

Wer holt die Vince Lombardi Trophy?

Bei unseren Bookies steht der regierende Champion Kansas City Chiefs erneut ganz hoch im Kurs (Titelquote: 7.00). Ihre Power-Offense, die von Quarterback-Star Patrick Mahomes angeführt wird, stellt jede Defense vor eine schwierige Aufgabe. Ein kleines Fragzeichen steht lediglich hinter ihrer Secondary. Aber auch das im letztjährigen Super Bowl unterlegene Team darf sich erneut Hoffnungen machen. Die San Francisco 49ers (10.80), die im letzten Viertel einen 10-Punkte-Vorsprung herschenkten und mit 20:31 unterlagen, sind ein ausgewogenes Team, nur die Wide-Receiver-Position bereitet ihren Fans noch Kopfschmerzen. Auf alle Fälle muss man die bärenstarken Baltimore Ravens (7.10) rund um QB-Shootingstar Lamar Jackson auf der Rechnung haben. Ihre Verteidigung gehört zu den besten der Liga. Wenn sich nun auch noch die Offense ein wenig weiterentwickelt, werden sie schwer zu stoppen sein.

Darüber hinaus wollen zwei QB-Legenden wieder ein Wörtchen um den Titel mitsprechen. Drew Brees peilt mit seinen New Orleans Saints (10.00) das Saison-Highlight im Februar an. Für viele Experten hat das NFC-South-Team den insgesamt gesehen qualitativ besten Kader. Entscheidend wird sein, ob der 41-Jährige eine gesamte Spielzeit auf Top-Niveau aufs Feld bringt. Ähnliches gilt für den noch zwei Jahre älteren Tom Brady. Der Superstar kehrte ja bekanntlich den New England Patriots den Rücken und geht nun für die Tampa Bay Buccaneers (12.40) auf Punktejagd. Die Voraussetzungen scheinen zu passen: Das Receiver-Duo Evans/Godwin gehört zu den besten der NFL. Zudem kehrte Bradys kongenialer Tight End Rob Gronkowski aus Patriots-Zeiten nach nur einem Jahr aus der Football-Pension zurück und wird wohl erneut eine gefährliche Anspielstation sein. Spannung pur ist in dieser Saison jedenfalls garantiert.

bet at home TrustBet Stempel

Kansas City Chiefs – Houston Texans (Freitag, 02:20 Uhr)

Football-Fans können es kaum noch erwarten: In der Nacht auf Freitag beginnt die neue Saison mit dem Re-Match der letztjährigen Divisional Round. Damals setzen sich die Chiefs in einer packenden Partie mit 51:31 durch und machten einen entscheidenden Schritt zum Super-Bowl-Triumph. Und auch zum Saison-Auftakt erwarte ich einen punktereichen Schlagabtausch. Denn bei den vergangenen drei Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fielen durchschnittlich 71 Punkte.

Beide Quarterbacks werden zudem topmotiviert ins Spiel gehen, da das Duo vor Kurzem lukrative neue Deals abschloss. Chiefs-Superstar Patrick Mahomes unterschrieb einen neuen 10-Jahres-Vertrag, der ihm nicht weniger als 500 Millionen US-Dollar einbringt. Auch für sein Pendant Deshaun Watson zahlt sich die Unterschrift aus, sein neuer Kontrakt geht über vier Saisonen und ist mit 160 Mio. dotiert.

Die beiden Spielmacher werden auch beim Kick-off-Game im Fokus stehen, da die Offense-Systeme klar auf die Quarterbacks zugeschnitten sind. Das bessere Gesamtpaket hat für mich Kansas City. Coach Andy Reid konnte seine wichtigsten Akteuer halten. Vor allem die Passempfänger Tyreek Hill und Travis Kelce werden es der nicht immer sattelfesten Texans-Secondary schwer machen. Bei den Texaner fehlt mit DeAndre Hopkins der beste Receiver der Vorsaison. Die Neuzugänge Randall Cobb und Brandin Cooks sollen diese Lücke füllen. Gegen die durchaus anfällige Lauf-Verteidigung der Chiefs werden sie aber ohnehin vermehrt auf ihren neuen Runningback David Johnson setzen. Allerdings muss wohl die eigene Defense über sich hinauswachsen, wenn sie Mahomes und Co. stoppen wollen. Vor allem auf den wieder fitten Top-Star JJ Watt wird einiges ankommen. Insgesamt erwarte ich ein Spektakel zum Saisonstart. Aufgrund des überlegenen Kollektivs der Chiefs wäre alles andere als ein klarer Sieg des regierenden Champions eine Überraschung.

Meine TrustBet-Wettempfehlung:

Im Kick-off-Game fallen mehr als 53,5 Punkte (1.81)

Tipp: Wette jetzt völlig risikolos auf den NFL-Auftakt. Einfach meiner Wettempfehlung folgen und Tipp mit 11 Euro Einsatz platzieren. Liege ich daneben, gibt’s den Betrag als Gutschein retour!

Meine weiteren Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in American Football

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: