Nations League: Neuauflage des WM-Finales!

EM Quali Nations League Blog Header

Für die Nationalteams gibt’s keine Verschnaufpause: In der Nations League stehen die spannenden Partien des zweiten Spieltages auf dem Programm. Welche Mannschaften holen sich die wichtigen Punkte? Fix ist: Bei uns gibt’s nicht nur alle wichtigen Infos, sondern auch exklusive Wettempfehlungen für deine nächsten Fußball-Tipps.

Niederlande – Italien (Montag, 20:45 Uhr)

Das Top-Spiel von Pool A1 steigt am Montagabend in Amsterdam: Im Duell der beiden Gruppenfavoriten gastiert die Mancini-Truppe bei der Elftal. In der ersten Runde hinterließen beide Mannschaften einen soliden, aber keineswegs einen überragenden Eindruck. Die Niederländer, bei denen Interims-Bondscoach Lodeweges statt dem zu Barcelona gewechselten Koeman an der Seitenlinie stand, mühten sich gegen Polen zu einem 1:0-Sieg. Der schön herausgespielte Bergwijn-Treffer machte in der chancenarmen Partie den Unterschied. Auf der anderen Seite musste sich Italien gegen Bosnien-Herzegowina mit einem Remis begnügen. Die „Squadra Azzurra“ hatte zwar mehr Spielanteile, aber Superstar Džeko brachte die Gäste in Führung. Wenig später erzielte jedoch Sensi den verdienten Ausgleich und sicherte damit wenigstens einen Zähler. Um den Anschluss an die Niederlande zu wahren, ist nun verlieren verboten. Aufgrund der Ausgangslage erwarte ich taktisch geprägte 90 Minuten auf Augenhöhe. Die besseren Chancenverwertung wird entscheidend sein.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.78)

Österreich – Rumänien (Montag, 20:45 Uhr)

Nach dem gelungenen Auftakt in die Nations League will das ÖFB-Team am Montag gleich nachlegen: Im Klagenfurter Wörthersee-Stadion empfängt die Foda-Truppe Rumänien. Sollte die rot-weiß-rote Mannschaft ähnlich souverän auftreten wie über weite Strecken gegen Norwegen, steht dem zweiten Sieg im zweiten Spiel nichts im Weg. Denn trotz einiger prominenter Ausfälle wie Alaba und Arnautović dominierte Österreich gegen Haaland und Co. und gewann verdient mit 2:1. Gregoritsch und Sabitzer steuerten die Tore bei. Vor allem das hohe Pressing machte dem Gegner zu schaffen. Auf der anderen Seite ließ die Rădoi-Truppe beim 1:1 gegen Nordirland wichtige Punkte liegen: Puscas brachte Rumänien in Führung. Ab Minute 40 waren sie sogar in Überzahl, gingen aber fahrlässig mit ihren Chancen um. Und das rächte sich kurz vor Spielende, als Whyte den Ball zum glücklichen Remis über die Linie drückte. Aufgrund des besseren Kollektivs sind für mich die Hausherren eindeutig zu favorisieren. Fraglich ist allerdings, ob der angeschlagene Abwehrchef Hinteregger wieder rechtzeitig fit wird.

Meine Wettempfehlung:

Österreich gewinnt die Partie (1.65)

Frankreich – Kroatien (Dienstag, 20:45 Uhr)

Das Highlight des zweiten Spieltages steigt im Stade de France: In Paris empfängt die „Équipe Tricolore“ Kroatien zur Neuauflage des WM-Finales 2018. Damals setzen sich die Franzosen in einem spektakulären Endspiel mit 4:2 durch. Ob der Dalić-Truppe am Dienstagabend die Revanche gelingt, ist allerdings mehr als fraglich. Denn ohne ihre Stars Rakitić und Modrić verpatze der Vizeweltmeister den Auftakt gehörig. In Portugal setzte es eine 1:4-Pleite, die aufgrund der spielerischen Leistung auch in der Höhe verdient war. Auf der anderen Seite zeigte sich die Deschamps-Elf zwar auch nicht von ihrer besten Seite, rang aber Schweden mit 1:0 nieder. Den entscheidenden Treffer erzielte Jungstar Mbappé, in der Nachspielzeit vergab zudem Griezmann einen Elfmeter. Im Spiel nach vorne machten die Franzosen zu viele Fehler, im Mittelfeld fehlte Regisseur Pogba, der wegen eines positiven Coronatests pausieren muss. Aufgrund der Performance beider Teams erwarte ich eine spannende, aber keine hochklassige Partie. Die individuelle Qualität spricht meines Erachtens für die Hausherren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.94)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: