
Die Damen haben ihren Re-Start bereits hinter sich, für die Tennis-Herren geht’s jetzt endlich wieder los. In Vorbereitung auf die US Open steht jetzt gemeinsam mit den Ladies ein Turnier in New York auf dem Programm. Wir haben alle Infos und die Wetten zum mit Spannung erwarteten Event für euch .
Quick-Facts:
- Ursprüngliches Turnier: Cincinnati Open
- Termin: 20. bis 28. August 2020
- Billie Jean King National Tennis Center (New York)
- Teilnehmer: jeweils 56 Spieler
- Preisgeld: 6,3 Millionen US-Dollar
- Titelverteidiger: Daniil Medvedev (RUS) bzw. Madison Keys (USA)
Umzug nach New York
Die Cincinnati Open sind nach den US Open das zweitgrößte Tennis-Turnier in den USA. Es findet seit 1899 statt und wird traditionellerweise etwa Mitte August in Mason, Ohio ausgetragen. Für die Tennis-Asse dient es seit jeher als Test für das kurz danach beginnende Grand-Slam-Turnier in New York. Doch 2020 ist alles anders: Zum erst fünften Mal seit seinem Bestehen steigt das Event nicht in Cincinnati. Aufgrund der weltweiten Pandemie sollten unnötige Reisen der Spieler vermieden werden. Außerdem bietet das Gelände in Mason nicht ausreichend Platz, um die nötigen Abstände einhalten zu können. Daher wurde das Event für die aktuelle Austragung in den „Big Apple“ nach Flushing Meadows verlegt. Nur so konnte eine sichere Durchführung beider Veranstaltungen garantiert werden. Nichtsdestotrotz äußerten zahlreiche Asse bis zuletzt Bedenken, in die USA zu reisen. Die Spieler werden in einer Bubble isoliert und pendeln zwischen Hotel und Tennis-Anlage.
Top-Spieler schlagen auf
Spitzen-Tennis ist daher schon vor den US Open in New York garantiert. Denn zahlreiche Asse schlagen auch beim Pre-Event auf. Bei den Herren sind gleich sieben Top-10-Spieler auf der Nennliste, darunter Titelverteidiger Medvedev und 2018er Champion Novak Djokovic. Die Nummer 1 der Welt absolvierte nach überstandener Viruserkrankung alle Tests und kann antreten. Außerdem mit dabei sind Dominic Thiem, sowie die Jungstars Stefanos Tsitispas und Alexander Zverev. Die ehemaligen Sieger Grigor Dimitrov (2017) und Marin Čilić (2016) komplettieren das Feld. Mittels Wildcard ist auch Andy Murray im Hauptfeld, der Schotte triumphierte 2008 und 2011. Trotz zahlreicher Absagen kämpfen auch bei den Damen zahlreiche ehemalige Siegerinnen um einen weiteren Titel: Neben Madison Keys treten Serena Williams (2014 & 2015), Garbiñe Muguruza (2017) und Karolina Plíšková (2016) an. Mit Sofia Kenin und noch eine weitere Dame aus den Top 10 am Start. Ebenfalls mit dabei sind US-Teenie Coco Gauff, sowie dank einer Wildcard Kim Clijsters, Naomi Osaka, Sloane Stephens und Venus Williams.
Wer ist in Form?
Nach der langen Zwangspause freuen sich alle, wieder um Punkte für die Weltrangliste zu kämpfen. In der Zwischenzeit hielten sich viele bei Einladungsturnieren fit. Dennoch steht hinter der tatsächlichen Form der Asse ein Fragezeichen – im Wettkampfmodus werden die Karten neu gemischt. Nachdem sich Novak Djokovic bei seiner Adria Tour mit dem Virus infiziert hatte, ist er zwar wieder gesund, inwiefern seine Fitness darunter gelitten hat, bleibt jedoch offen. Einen starken Eindruck machte Dominic Thiem, der einige Events für sich entscheiden konnte. Ihm ist in New York viel zuzutrauen, zumal ihm der Hartplatz auch liegt. Auch bei den Damen ist offen, wer nach der langen Pause seine Leistung abrufen kann. Serena Williams und Coco Gauff waren zuletzt in Lexington im Einsatz, wo für die Grand-Dame im Viertelfinale Endstation war. Der US-Teenie zog ins Halbfinale ein. Titelverteidigerin Madison Keys war seit der Zwangspause genauso wenig bei Events am Platz, wie Sofia Kenin. Petra Kvitova und Aryna Sabalenka zeigten bei ihren Auftritten nicht ihr bestes Tennis. Es bleibt abzuwarten, welche Asse sich weiteres Selbstvertrauen für die US Open holen.
Kommentar verfassen