Europa League: Wer holt den Pokal?

Europa League Pokal

Mit fast dreimonatiger Verspätung ist es jetzt endlich soweit: Am Freitag steigt das Finale in der Europa League. Gespielt wird in Köln. Der ursprünglich geplante Austragungsort Gdansk wird in der kommenden Saison Gastgeber sein. Mit Sevilla und Inter Mailand kämpfen zwei absolute Topteams um den Titel. Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Match für euch – Wettempfehlungen inklusive.

Quick-Facts zum Finale:

  • 21. August 2020, 21:00 Uhr (CEST)
  • Stadion: Stadion Köln
  • Eröffnung: 31. Januar 2004
  • Schiedsrichter-Gespann: Danny Makkelie, Mario Diks, Hessel Steegstra (Niederlande)

Der Weg ins Finale

Sevilla FCInter Mailand
CFR Cluj1:1 & 0:0Runde der letzten 32PFC Ludogorets Razgrad2:0 & 2:1
AS Roma2:0AchtelfinaleGetafe CF2:0
Wolverhampton Wanderers1:0ViertelfinaleBayer Leverkusen2:1
Manchester United2:1HalbfinaleShakhtar Donetsk5:0

Rekordsieger unter sich

Das Finale wird zum Duell der beiden erfolgreichsten Mannschaften in der Europa League: Der FC Sevilla holte den Titel bereits fünf Mal – von 2014 bis 2016 sogar drei Mal in Folge – Inter Mailand jubelte drei Mal über den Pokal. Die Spanier können auf eine große Erfahrung im Bewerb setzen. Und die Erfolgsquote spricht für sie: Denn bisher entschieden sie jedes Finale, an dem sie teilnahmen, für sich. Die Elf aus der Modemetropole setzte sich in 75 % aller absolvierten Endspiele durch.

Wer holt den Titel?

Ein spannendes Match ist also garantiert. Die Spanier eliminierten im Halbfinale Top-Favorit Manchester United und überzeugten dabei vor allem durch ihre Effizienz. Die Lopetegui-Elf nutzte die Chancen eiskalt, während Goalie Yassine Bounou den Gegner mit seinen Paraden zur Verzweiflung brachte. Damit ist die Mannschaft bewerbsübergreifend seit 20 Spielen ungeschlagen. Die „Nerazurri“ auf der anderen Seite zogen mit einem klaren Erfolg gegen den ukrainischen Meister in das Endspiel ein und greifen nach dem ersten internationalen Titel seit zehn Jahren – 2010 gewannen die Mailänder gegen Bayern in der Champions League. Matchwinner im Semifinale war das kongeniale Sturmduo Lautaro Martínez und Romelu Lukaku, das für vier Treffer sorgte. Der Belgier traf übrigens in den letzten zehn Europa-League-Spielen. Ich gehe von einem hochklassigen Duell aus. Torfestival ist keines zu erwarten, die Hintermannschaften beider Gegner lassen kaum Treffer zu. So musste Inter Mailand in den jüngsten sieben Matches lediglich ein Gegentor hinnehmen. Fun-Fact am Rande: Beide Mannschaften trugen bereits das Achtelfinale in nur einem Spiel aus, die Kraftreserven sollten daher gleich vorhanden sein.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: