
Bevor es zum ganz großen Showdown im Europacup kommt, gibt’s an diesem Wochenende noch einige Highlights auf nationaler Ebene: In Frankreich und Portugal steht ein Pokalfinale am Programm, und in Italien geht der letzte Spieltag der Serie A über die Bühne. Alle Infos und exklusive Wettempfehlungen für deine nächsten Fußball-Tipps gibt’s wie gewohnt bei uns.
Paris Saint-Germain – Olympique Lyon (Freitag, 21:10 Uhr) #PSGOL
Im Stade de France steht am Freitagabend die letzte Entscheidung der Saison auf dem Programm: Im Finale der Coupe de la Liga treffen vor knapp 5.000 Fans die Pariser-Startruppe und die Garcia-Elf aufeinander. Fix ist: Das Duell wird in die Geschichte eingehen, da die diesjährige Ausgabe die letzte des französischen Ligapokals ist. Während der Rekordchampion den neunten Titel und somit auch das nationale Triple holen will, ist dieses Match für Lyon die letzte Chance auf das internationale Geschäft. Denn Depay und Co. beendeten die abgebrochene Spielzeit der Ligue 1 lediglich auf Rang 7. Mit einem Pokalsieg würden sie sich zumindest ein Quali-Ticket für die Europa League sichern. Die Statistik spricht allerdings gegen Lyon: Bei den drei bisherigen Duellen in dieser Saison ging immer die Tuchel-Elf als Sieger vom Feld. Das 10:3-Torverhältnis verdeutlicht die Einseitigkeit der Partien. Bei den zuletzt absolvierten Testspielen machten beide Teams einen soliden Eindruck. Zudem triumphierte PSG im hart geführten Finale der Coupe de France gegen AS Saint-Étienne mit 1:0. Dabei wurde Superstar Mbappé mit einem rüden Foul verletzt und fällt einige Wochen aus. Allerdings verfügen die Pariser auch ohne ihn über enorme individuelle Qualität. Deshalb sehe ich sie auch ganz klar in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Atalanta Bergamo – Inter Mailand (Samstag, 20:45 Uhr) #AtalantaInter
Als letzte europäische Top-Liga beendet die italienische Serie A ihre Saison. Und in der 38. Runde kommt es zum direkten Showdown um den Vizemeister-Titel: Die zweitplatzierten „Nerazzurri“ gastieren bei der auf Rang 3 liegenden Gasperini-Elf. Spannung ist garantiert, denn die beiden Teams trennt lediglich ein Punkt. Sowohl Zapata und Co. als auch die Conte-Truppe werden wohl auf Sieg spielen, weil bei einem Remis Lazio Rom mit einem Sieg in Neapel noch an dem Duo vorbeiziehen könnte. Anhänger von gepflegtem Offensivfußball kommen jedenfalls auf ihre Kosten: Es stehen sich nämlich die torgefährlichsten Sturmreihen der Liga gegenüber. Atalanta muss zwar auf den verletzten Top-Angreifer Iličić verzichten, verfügt aber dennoch über enorme Power im Spiel nach vorne. Seit dem Re-Start agieren zudem beide Mannschaften auf sehr hohem Niveau: Die Hausherren blieben in allen zwölf Partien ungeschlagen, der Klub aus der Mode-Metropole gewann vier der letzten sechs Matches. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit endete mit einem 1:1. Und auch am Samstag erwarte ich ein 90 Minuten auf Augenhöhe, Kleinigkeiten werden den Unterschied machen.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Hälfte fallen mehr als 1,5 Tore (1.66)
Benfica Lissabon – FC Porto (Samstag, 21:45 Uhr) #SLBFCP
Am Samstagabend geht’s auch im Estádio Cidade de Coimbra um einen Titel: Denn im Endspiel vom Taça de Portugal trifft der Pokal-Rekordchampion auf den regierenden Meister. Die Partie um die Trophäe verspricht jedenfalls Spannung pur, da sich die dominierenden Teams dieser Saison gegenüberstehen. Während der Hauptstadt-Klub seine Fans mit einem Erfolg für die verpasste Titelverteidigung in der Liga entschädigen will, peilt die Conceição-Truppe das Double an. Die Statistik spricht dabei für Porto: Pepe und seine Kollegen entschieden beide direkten Duelle in dieser Saison für sich. Allerdings zeigten die zwei Mannschaften in den vergangenen Wochen starke Leistungen. Benfica blieb fünf Mal in Folge ungeschlagen, die „Drachen“ gewannen sogar sechs der letzten sieben Matches. Fix ist: Tore werden fallen! Denn es stehen sich die mit Abstand besten Angriffsreihen Portugals gegenüber. Beide Teams erzielten in dieser Spielzeit durchschnittlich mehr als zwei Treffer pro Partie. Deshalb erwarte ich offensiv geprägte 90 Minuten mit zahlreichen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Ausschlaggebend wird sein, welche Elf die höhere Effizienz in der Chancenverwertung zeigt.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.77)

Geld zurück, wenn keine Tore fallen!
Wir finden: Ein Spitzenspiel braucht Tore. Und deshalb gibt’s bei uns jetzt die Versicherung gegen Langeweile. Denn endet ein Match der Serie A 0:0, gibt’s den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour. Bis zu 50 Euro, einfach so!
Kommentar verfassen