
Der erste Jump Ball rückt immer näher! Nach monatelanger Pause geht die Saison in der besten Basketball-Liga der Welt in der Nacht auf Freitag weiter. Wie der Re-Start abläuft und welche Teams die Favoriten auf den Titel sind, erfahrt ihr bei uns – exklusive Wettempfehlungen für die nächsten Tipps inklusive. Spiel mit!
Quick-Facts:
- Re-Start-Termin: 31. Juli
- Play-off-Auftakt: 17. August
- NBA Finals Game 1: 30. September
- Austragungsort: Walt Disney World Resort (Orlando, Florida)
- Anzahl der Teams: 22
- Postseason-Tickets: 16
- Titelverteidiger: Toronto Raptors
- Rekordchampion: Boston Celtics (17 Titel)
Wer liefert eine Dreier-Show ab?
Die Superstars der National Basketball Association (NBA) kehren endlich wieder auf das Parkett zurück. Im berühmten Walt Disney World Resort in Orlando (Florida) wird die Saison ohne Fans zu Ende gespielt. Aus Hygienegründen befinden sich die Teilnehmer bereits seit einigen Wochen in einer abgeschotteten „Bubble“ im Sunshine-State. Fix ist: Entscheidend wird sein, welche Akteure mit der außergewöhnlichen Situation am besten zurechtkommen. Als „Warm-Up“ vor den Play-offs gibt’s für die Teams noch acht Regular-Season-Games. Doch es sind nicht mehr alle 30 Mannschaften am Start, sondern nur jene 22 Klubs, die noch eine Chance auf die Postseason haben. Die prominentesten Zuschauer in der wichtigsten Saisonphase sind die Golden State Warriors. Der Serienmeister der vergangenen Jahre kämpfte mit Verletzungssorgen und konnte die hochkarätigen Abgänge nicht kompensieren.
Wie gewohnt erreichen die Top-8 jeder Conference die Play-offs. Für Spannung um die letzten Tickets ist jedenfalls gesorgt: Im Osten spielen drei Teams um zwei verbleibende Spots, im Westen haben hingegen noch sieben Mannschaften Chancen auf die letzten beiden Tickets. Für besondere Action sorgt eine Sonderregelung für Rang 8: Sollte die neuntplatzierte Truppe weniger als vier Siege Rückstand darauf haben, kommt’s zum Showdown. Gewinnt die schlechter klassierte Franchise beide Entscheidungspartien, qualifiziert sie sich für die Play-offs.
Diese Teams stehen hoch im Kurs
In der Postseason bleibt jedoch alles beim Alten: Die Serien werden allesamt im Best-of-7-Modus entschieden. Der neue Champion soll spätestens Mitte Oktober feststehen. Unsere Bookies prognostizieren jedenfalls einen spannenden Dreikampf um den Titel. Die Los Angeles Lakers (Gesamtsiegerquote: 3.30) und ihr Stadtrivale, die Clippers (4.00) waren bislang die dominierenden Teams der Western Conference. Im Osten hingegen gibt’s mit den Milwaukee Bucks (3.50) nur einen ganz heißen Anwärter auf die Trophäe. Aufgrund der enorm hohen Leistungsdichte und der individuellen Klasse wäre ich überrascht, wenn der Champion nicht aus diesem Trio kommen würde. Eine erfolgreiche Titelverteidigung der Toronto Raptors (18.00) bringt deshalb auch deutlich mehr ein. Besonders motiviert werden die Lakers sein, denn mit einem Triumph würde sie die Bestmarke der Boston Celtics (18.00) egalisieren.
Basketball-Fans sollten sich am besten gleich eine Erinnerung für die Nacht auf Freitag setzen. Denn das Highlight beim NBA-Comeback ist das prestigeträchtige L.A.-Derby der beiden Titelanwärter. Wer setzt sich durch: LeBron James mit seinen Lakers oder die Clippers rund um Kawhi Leonhard? Das nächste Top-Match folgt gleich am Tag darauf: Die vom „Greek Freak“ Giannis Antetokounmpo, der gute Chancen auf seinen zweiten MVP-Titel in Folge hat, angeführten Milwaukee Bucks treffen auf die ebenfalls nicht zu unterschätzenden Boston Celtics. In den Testspielen zeigten die Top-Teams bislang souveräne, aber keine herausragenden Leistungen. Ich gehe davon aus, dass sie erst beim Re-Start alle Karten auf den Tisch legen werden. Die Shot Clock tickt bereits: Gleich Shooting Guard spielen und unsere Top-Quoten treffen!
Kommentar verfassen