Fußball: Packende Entscheidungen stehen an!

Top-Ligen Fußball Blog Header

In den europäischen Fußball-Stadien ist auch an diesem Wochenende wieder Spannung garantiert. Denn neben dem französischen Pokalfinale steht auch ein richtungsweisendes Match in Italien sowie der letzte Spieltag in England auf dem Programm. Alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns.

Paris Saint-Germain – AS Saint-Étienne (Freitag, 21:00 Uhr) #PSGASSE

Das lange Warten für diese beiden Ligue-1-Teams ist vorbei: Nach mehr als vier Monaten Zwangspause steigt ihr Pflichtspiel-Comeback. Und dabei geht’s gleich um den Titel im Coupe de France. Der Pokal-Rekordchampion empfängt vor immerhin 5.000 Fans im Stade de France den krassen Außenseiter aus Saint-Étienne. Der Hauptstadtklub, dem der Meistertitel nach dem Saisonabbruch Ende April zuerkannt wurde, peilt am Freitag den insgesamt 13. Triumph an. Auf der anderen Seite will die Puel-Elf die Sensation schaffen und das Ticket nach Europa lösen. „Les Verts“ stehen erstmals seit 1982 wieder im Endspiel. Die Chancen von Debuchy und Co., die die Abbruchsaison lediglich auf Rang 17 beendeten, sind allerdings gering: Die individuell besseren Akteure tragen allesamt das PSG-Dress. Der Klassenunterschied wurde auch in den beiden bisherigen Duellen in dieser Spielzeit deutlich. Die erste Partie gewannen Mbappé und seine Kollegen mit 4:0, die zweite entschieden sie mit 6:1 für sich. Zudem hinterließen die Pariser in den Testspielen den stabileren Eindruck. Obwohl der Pokal zwar seine eigenen Gesetze hat, sehe ich die Tuchel-Truppe klar in der Favoritenrolle. Alles andere als ein klarer Triumph wäre eine Überraschung.

Meine Wettempfehlung:

PSG gewinnt und es fallen mehr als 3,5 Tore (1.73)

AC Milan – Atalanta Bergamo (Freitag, 21:45 Uhr) #MilanAtalanta

Das Highlight der 36. Runde der Serie A steigt in der Modemetropole: Die sechstplatzierten „Rossoneri“ empfangen die auf Rang 2 liegende Gasperini-Elf. Für ihre Positionskämpfe benötigen die Teams im Saisonendspurt noch dringend Punkte: Die Hausherren haben nur zwei Zähler Rückstand auf einen Fixplatz in der Europa League. Auf der anderen Seite geht’s für Zapata und Co. im Fernduell mit Inter Mailand um den Vizemeistertitel. Ihr Vorsprung beträgt derzeit nur einen Punkt. Ein abwechslungsreicher Schlagabtausch scheint jedenfalls vorprogrammiert: Beide Mannschaften sind seit dem Re-Start noch ungeschlagen und überzeugten mit ihren konstanten Leistungen. Ibrahimović und Co. unterstrichen zuletzt ihre offensive Durchschlagskraft. Sie gewannen drei Mal in Folge mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 10:3. Es wartet allerdings die mit Abstand beste Sturmreihe der Liga. Die Gäste erzielten in den bisherigen 35 Ligapartien nicht weniger als 95 Treffer. Deshalb erwarte ich am Freitag hochkarätige 90 Minuten mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Die bessere Chancenauswertung wird den Unterschied machen.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Hälfte fallen mehr als 1,5 Tore (1.55)

Leicester City – Manchester United (Sonntag, 17:00 Uhr) #LEIMUN

Am 38. und somit letzten Spieltag der Premier League kommt es in Leicester zum direkten Showdown um ein Champions-League-Ticket: Die drittplatzierten „Red Devils“ gastieren bei der auf Rang 5 liegenden Rodgers-Truppe. Beide Mannschaften trennt nur ein einziger Punkt. Die besseren Karten hat die Solskjær-Elf, weil bereits ein Unentschieden für die Königsklasse reicht. Auf der anderen Seite müssten die Hausherren bei einer Punkteteilung auf eine Chelsea-Pleite gegen Wolverhampton hoffen. Deshalb werden Vardy und Co. wohl voll auf Sieg spielen. Die aktuelle Formkurve macht ihren Fans allerdings nur bedingt Hoffnung: Bei den vergangenen vier Partien gingen sie nur einmal als Sieger vom Feld. Der letzte volle Erfolg gegen den englischen Rekordmeister ist zudem fast sechs Jahre her. Jedoch straucheln im Finish auch de Gea und seine Vorderleute: Bei zwei der letzten drei Liga-Matches gab es nur ein Remis, zudem scheiterten sie im FA-Cup-Halbfinale an den „Blues“. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit entschied United knapp mit 1:0 für sich. Auch am Sonntag erwarte ich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Beide Seiten werden noch einmal alles aus sich herausholen, Kleinigkeiten werden entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.67)

Blog 0:0 Cashback allgemein

Geld zurück, wenn keine Tore fallen!

Wir finden: Ein Spitzenspiel braucht Tore. Und deshalb gibt’s bei uns jetzt die Versicherung gegen Langeweile. Denn endet ein Match 0:0, gibt’s den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour. Bis zu 50 Euro, einfach so!

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: