In Deutschland ist die Saison bereits beendet, die restlichen Top-Ligen Europas absolvieren noch die letzten Spieltage. Zwar ist die Titelentscheidung nicht mehr überall offen, die internationalen Startplätze sind allerdings hart umkämpft. Wir haben alle Infos zu den entscheidenden Matches für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Villarreal CF – Real Sociedad (Montag, 19:30 Uhr) #VillarrealSociedad
Zwei Teams, ein Ziel: Bei diesem Match geht’s um einen die Europa League. Als aktuell Fünfter hätte das Villarreal sicher, Real Sociedad braucht als Achter jeden Punkt. Vor dem Spiel liegt die Imanol-Elf mit einem Match weniger gleichauf mit Athletic Bilbao, kann mit einem Sieg am direkten Konkurrenten vorbeiziehen. Die Hausherren untermauerten erst am letzten Spieltag mit einem Auswärtserfolg bei Getafe Platz 5. Der Sieg wurde aber von einem heftigen Handgemenge nach dem Schlusspfiff inklusive vier Roter Karten überschattet. Die Gäste auf der anderen Seite ließen bei der Heimpleite gegen Granada wichtige Punkte liegen. Und angesichts des Restprogramms – Real Sociedad muss noch gegen Sevilla und Atlético Madrid ran, die „U-Boote“ gegen Eibar und Real Madrid – ist für Alexander Isak und Co. jetzt ein Sieg Pflicht. Aufgrund der letzten Ergebnisse sehe ich allerdings die Heimmannschaft in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Villarreal gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.60)
Arsenal FC – Liverpool FC (Mittwoch, 21:15 Uhr) #ARSLFC
Die einen jagen einen Punkterekord, die anderen einen internationalen Startplatz: Während Liverpool den Titel bereits vorzeitig fixierte und jetzt die Bestmarke von Manchester City im Blick hat, brauchen die „Gunners“ im Kampf um die Europa League jeden Punkt. Nach der Derby-Niederlage gegen Tottenham fehlen der Arteta-Elf bereits fünf Zähler auf den begehrten sechsten Platz. Auch die Truppe von Jürgen Klopp musste einen Rückschlag hinnehmen: Mit dem Remis gegen Burnley verpassten die „Reds“ nicht nur die Chance, alle Heimspiele der Saison zu gewinnen. Auch der 100-Punkte-Rekord der „Citizens“ aus der Saison 2017/18 könnte verpasst werden. Denn wollen Salah und Co. die Bestmarke übertreffen, benötigen sie acht Punkte in den letzten drei Spieltagen. Trotz dem kleinen Dämpfer sehe ich die Gäste in der Favoritenrolle. Zu schwach agieren die Londoner in den jüngsten Matches. Ich erwarte einen spielfreudigen Meister. Tore werden fallen.
Meine Wettempfehlung:
Liverpool erzielt mehr als 1,5 Tore (1.67)
TSV Hartberg – Austria Wien (Mittwoch, 20:30 Uhr) #HTBFAK
Showdown im Kampf um die Europa League. Nach einer enttäuschenden Saison im Grunddurchgang holten sich die „Veilchen“ in der Qualifikationsgruppe Platz 1 und sicherten sich im Duell gegen Altach die Chance auf einen internationalen Startplatz. Nach dem Hinspiel am Samstag ist jetzt im entscheidenden Match allerdings ein kleines Wunder gefragt. Denn die Sensationsmannschaft der Saison setzten sich mit 3:2 durch und träumt bereits von der ersten internationalen Teilnahme. Die Steirer agierten anders als die Wiener von der ersten Minute an voll konzentriert. Die Wiener auf der anderen Seite wirkten müde und kamen erst in der zweiten Halbzeit in Fahrt. Für die fünfte Qualifikation für die 2009/10 eingeführte Europa League braucht die Ilzer-Elf jetzt mindestens zwei Auswärtstore. Das scheint durchaus möglich, schließlich blieben die Hartberger bei den letzten 20 Spielen nur einmal ohne Gegentor. Doch auch nach vorne präsentieren sie sich gut in Form. Ich erwarte ein heiß umkämpftes Match, bei dem beide Mannschaften einen Treffer erzielen werden.
Kommentar verfassen