
In Europas Fußball-Stadien gibt’s keine Pause: In den kommenden Tagen stehen die nächsten packenden Matches in England, Italien und Spanien auf dem Programm. Wie gewohnt gibt’s alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen bei uns. Spiel mit!
Arsenal – Leicester City (Dienstag, 21:15 Uhr) #AFCLEI
Das Top-Spiel der 34. Runde der Premier League steigt in London: Die siebtplatzierten „Gunners“ empfangen die auf Rang 3 liegende Rodgers-Elf. Im Kampf um das internationale Geschäft peilen beide Teams einen Dreier an. Denn den Hausherren fehlen sechs Zähler auf ein Europa-League-Ticket, die CL-Teilnahme der „Foxes“ ist auch nur mit drei Punkten abgesichert. Die Formkurven seit dem Re-Start waren jedenfalls unterschiedlich: Die Arteta-Truppe feierte zuletzt vier Siege in Folge, während die Gäste lediglich eine der vergangenen fünf Partien für sich entschieden. Beide Teams werden am Dienstag wohl den Fokus auf die Offensive legen. Denn mit Aubameyang und Vardy steht das Top-Duo der Torschützenliste auf dem Platz. Derzeit hat der Arsenal-Stürmer zwei Treffer weniger auf dem Konto als sein Pendant bei Leicester. Insgesamt erwarte ich abwechslungsreiche 90 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. Aufgrund der letzten Leistungen sind für mich die Hausherren leicht in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.62)
AC Milan – Juventus Turin (Dienstag, 21:45 Uhr) #MilanJuve
Acht Runden sind in der Serie A noch zu spielen. Und die „Rossoneri“ sorgten mit ihrem 3:0-Erfolg gegen Lazio Rom am Wochenende wohl für die Vorentscheidung im Meisterrennen. Denn somit baute die „Alte Dame“ ihren Vorsprung auf den Hauptstadt-Klub auf sieben Punkte aus. Am Dienstag wollen CR7 und Co. gleich den nächsten Schritt Richtung neuntem Scudetto in Folge machen. Allerdings benötigen auch die Hausherren im Kampf um einen Europa-League-Platz jeden Zähler. Derzeit fehlen Donnarumma und seinen Vorderleuten zwei Punkte auf das Duo AS Roma und SSC Neapel. Ein spannendes Match scheint jedenfalls vorprogrammiert: Seit dem Re-Start hinterließen beiden Mannschaften einen starken Eindruck. Milan blieb in den fünf bisherigen Partien ungeschlagen, während Juventus zuletzt vier Mal in Folge als Sieger vom Platz ging. Deshalb erwarte ich im Giuseppe-Meazza-Stadion ein Duell auf Augenhöhe. Das bessere Kollektiv spricht meines Erachtens allerdings leicht für Juventus.
Meine Wettempfehlung:
Juventus schießt das erste Tor (1.72)
FC Barcelona – Espanyol Barcelona (Mittwoch, 22:00 Uhr) #BarcelonaDerby
Im Fernduell mit Real Madrid um den Titel darf sich die „Blaugrana“ keinen Ausrutscher mehr leisten. Vier Runden vor Ende der Meisterschaft haben Messi und Co. vier Zähler Rückstand auf die Zidane-Elf. Am Mittwoch ist nun ein Pflichtsieg im Barcelona-Derby gegen Espanyol eingeplant. Die Chancen für die Setién-Elf stehen gut: Nach zwei Remis kehrten sie am Wochenende mit einem 4:1-Sieg gegen Villarreal in die Erfolgsspur zurück. Der Stadtrivale auf der anderen Seite zeigte seit dem Re-Start schwache Leistungen, zuletzt verlor die Rufete-Truppe fünf Partien hintereinander. Der Klassenerhalt ist für das Tabellenschlusslicht daher nur noch theoretisch möglich. Gegen Barça werden López und seine Kollegen dennoch topmotiviert ins Spiel gehen. Beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison stellten sie unter Beweis, dass sie dem großen Favoriten durchaus ein Bein stellen können. Nach einer kämpferischen Leistung lautete das Endergebnis 2:2. Aufgrund der klar besseren Einzelspieler sind für mich allerdings die Hausherren klar zu favorisieren. Alles andere als ein überzeugender Derbysieg wäre eine Überraschung.
Meine Wettempfehlung:
FC Barcelona erzielt mehr als 2,5 Tore (1.69)

Geld zurück, wenn keine Tore fallen!
Wir haben die Versicherung gegen Langeweile: Denn endet ein Match der Primera División 0:0 gibt’s den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour – einfach so bis zu 50 Euro! Spiel mit!
Kommentar verfassen