US Wahl: Vier Monate bis zur Entscheidung

US Präsidentschaftswahl 2020 Header

Der Countdown läuft: Am 3. November ist in den USA Wahltag. Dann entscheidet sich, ob Donald Trump für weitere vier Jahre im Weißen Haus regiert, oder ob Herausforderer Joe Biden das Rennen macht. Die aktuellen Wettquoten versprechen ein spannendes Duell. Wir haben alle Infos zur Präsidentschaftswahl für euch!

Quick-Facts:

  • Wahltermin: Dienstag, 3. November 2020
  • Regierender Präsident: Donald Trump (Republikaner)
  • Demokratischer Herausforderer: Joe Biden
  • Ergebnis Wahl 2016: Trump (304 Wahlmänner) vs. Hilary Clinton (227)

Corona-Krise, Polizeigewalt und Co.

Die USA zählen zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Ländern. Darüber hinaus bestimmen derzeit jedoch auch die anhaltenden Anti-Rassismus-Proteste und Enthüllungsbücher aus dem Trump-Umfeld die Medien. Sein Umgang mit diesen Themen sowie die extremen Arbeitslosenzahlen – er wollte für einen Wirtschaftsaufschwung innerhalb der USA sorgen – haben jetzt Auswirkungen auf aktuelle Umfragewerte. So liegt der demokratische Herausforderer Joe Biden mittlerweile 14 Prozentpunkte vor Trump. 50 Prozent der Befragten würden laut einer Umfrage der „New York Times“ Joe Biden wählen, nur 36 Prozent den aktuellen Amtsinhaber. Auch innerhalb seiner eigenen Partei schwindet die Unterstützung: Konnte der Präsident im März noch auf etwa 70 Prozent Zustimmung unter den Republikanern setzen, standen Anfang Juni nur noch knapp 46 Prozent hinter ihm.

Biden ist Buchmacher-Favorit

Auch bei den Wettquoten zeigen sich nach den aktuellen Entwicklungen Änderungen: Lag die Quote für eine Wiederwahl Trumps im April noch bei 1.80, bekommt man jetzt bereits das 2,40-fache des Einsatzes zurück. Auf der anderen Seite liegt die Siegquote für den ehemaligen Vize-Präsident von Barack Obama nur noch bei 1.55. Doch selbst die klaren Umfragewerte sind keine Garantie für den späteren Sieg. Denn das Wahlsystem mit den Wahlmännern kürt nicht immer den Kandidaten mit den meisten Stimmen zum Präsidenten. Wir erinnern uns: Auch 2016 lag Hillary Clinton in den Umfragen voran, am Ende wurde jedoch nicht sie zur Präsidentin angelobt…

Tagged with: , , , , ,
Posted in Gesellschaft

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: