Platz 1 und 2 sind bereits vergeben. Dahinter stehen allerdings gleich mehrere Fernduelle um internationale Startplätze am Programm. Und auch im Tabellenkeller ist noch nicht alles entschieden. Wir haben alle Infos zu den Highlights des letzten Bundesliga-Spieltags für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr) #BMGBSC
Die Berliner könnten den Zweikampf um das letzte Champions-League-Ticket entscheiden: Nachdem die „Alte Dame“ zuletzt Bayer Leverkusen bezwungen hat und dadurch den „Fohlen“ Platz 4 ermöglich hat, könnte die Labbadia-Elf jetzt erneut alles umdrehen. Vom Papier her gehen die Gastgeber als Favorit ins Spiel. Doch Marco Rose stellte nach dem letzten Spieltag bereits fest, dass sein Kader am Ende der Kräfte ist. Vor allem die Verletzungen von Leistungsträgern wie Thuram und Pléa treffen die Mannschaft hart. Für den letzten Akt gilt es jetzt, noch einmal alle Körner zu sammeln und die gute Saison mit dem Einzug in die Champions League zu belohnen. Die Hauptstädter stehen vor dem finalen Spieltag im Niemandsland der Tabelle, Motivation und Einsatzwille werden beim letzten Auflaufen daher wohl begrenzt sein. Ich gehe davon aus, dass sie die Borussia durchsetzen wird und über die Königsklasse jubelt.
Meine Wettempfehlung:
M’Gladbach führt zur Halbzeit (1.74)

SC Freiburg – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30) #SCFS04
Zwei Teams, zwei Saisonbilanzen: Während sich die Streich-Elf über einen Platz in der oberen Tabellenhälfte freut und noch das zweitbeste Ergebnis der Vereinsgeschichte erreichen kann, lagen die Ziele bei Schalke ganz wo anders. Die „Knappen“ überwinterten auf Rang 5 und hatten einen Champions-League-Platz in Reichweite. Doch dann gings bergab.
In der Rückrunde gelang gerade mal ein Sieg, nur Absteiger Paderborn bilanzierte noch schlechter. Vor allem die Defensive ist die große Schwachstelle – 33 Gegentore mussten die „Königsblauen“ in den letzten 16 Spielen hinnehmen. Gleichzeitig funktioniert nach vorne wenig, die Wagner-Elf erzielt mit nur neun Treffer die mit Abstand wenigsten Tore in der Rückrunde. Nichtsdestotrotz geht Marco van Hoogdalem davon aus, dass die Schalker zum Abschluss noch einmal alles zeigen wollen. Er setzt daher darauf, dass die Gäste ein Tor erzielen werden. Im Hinspiel gab’s ein 2:2.
Der S04 Promi-Tipp von Marco van Hoogdalem:
Freiburg spielt nicht zu Null (1.34)
Tipp: Zum Saisonfinale noch einmal völlig risikolos auf das Match der “Knappen” setzen! Einfach Empfehlung von Marco van Hoogdalem folgen und Wette mit 04 Euro Einsatz platzieren. Liegt die Schalke-Legende daneben, gibt’s den Betrag als Gutschein retour!
Werder Bremen – 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr) #SVWKOE
Es braucht ein „Wunder von der Weser“ am letzten Spieltag, damit die Norddeutschen den ersten Abstieg seit 40 Jahren verhindern. Die Kohfeldt-Elf muss auf der einen Seite selbst gegen die Kölner gewinnen. Darüber hinaus ist man aber auch auf Berliner Schützenhilfe gegen Düsseldorf angewiesen. Aktuell liegen die 95er zwei Punkte vor Bremen auf dem Relegationsplatz. Schon beim Match gegen Mainz war bei allen „Grün-Weißen“ die Einsatzbereitschaft und der Wille zu erkennen, den Klassenerhalt zu schaffen. Am Samstag wartet jedoch eine besonders schwere Aufgabe: Denn im eigenen Stadion war keine andere Mannschaft schlechter als die Bremer. Zudem ist die Defensive die große Schwachstelle – 68 Gegentore mussten sie bisher hinnehmen. Die Domstädter warten seit dem Wiederanpfiff zwar noch auf den Sieg, holten in den acht Matches jedoch vier Remis. Ein brisantes Duell ist garantiert. Die Gastgeber müssen konzentriert, aber zielstrebig agieren. Chancen müssen effizient genutzt werden.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.73)

Langeweile? Nicht mit uns!
Wir finden: Eine spannende Bundesliga-Saison braucht ein torreiches Finale. Endet am letzten Spieltag dennoch ein Match 0:0, gibt’s bei uns den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour. Bis zu 50 Euro – einfach so!
Kommentar verfassen