Top-Ligen: Re-Start in Italien und weitere Highlights!

Top-Ligen Fußball Blog Header

Fußball-Fans jubeln: Als letzte europäische Top-Liga startet am Wochenende auch die Serie A wieder voll durch. Zudem stehen spannende Matches in England und Spanien auf dem Programm. Wie gewohnt gibt’s alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen bei uns. Spiel mit!

Tottenham Hotspur – Manchester United (Freitag, 21:15 Uhr) #TOTMUN

Nach mehr als drei Monaten Zwangspause rollt in der Premier League endlich wieder der Ball. Die Nachtragsspiele während der Woche waren bereits ein Vorgeschmack auf den umkämpften Liga-Alltag. Zum Auftakt der 30. Runde kommt es in London zu einem brisanten Wiedersehen: Mourinhos „Spurs“ empfangen zum Re-Start sein Ex-Team. Wie sich die lange Pause auf die Akteure ausgewirkt hat, bleibt abzuwarten. Fix ist: Beide Mannschaften wollen den Dreier holen. Die achtplatzierten Hausherren haben vier Zähler Rückstand auf den letzten internationalen Startplatz, den derzeit die „Red Devils“ innehaben. Doch die Solskjær-Elf hat ihrerseits die Champions League im Visier. Im Moment fehlen Rashford und Co. darauf lediglich drei Punkte. Die Formkurven vor der Unterbrechung waren äußerst unterschiedlich: Tottenham ging bei fünf der vergangenen sechs Partien als Verlierer vom Feld, während United seit elf Spielen ungeschlagen ist. Die letzten drei direkten Duelle entschieden alle die Gäste für sich. Deshalb ist der englische Rekordmeister für mich auch am Freitag leicht zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Manchester United gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.70)

FC Sevilla – FC Barcelona (Freitag, 22:00 Uhr) #SevillaFCBarça

In der Primera División steigt am Freitagabend ebenfalls ein absolutes Top-Spiel. Der Tabellenführer gastiert bei der drittplatzierten Lopetegui-Truppe. Im Fernduell um den Meistertitel mit Erzrivale Real Madrid wollen die Katalanen keinesfalls Punkte liegen lassen. Derzeit beträgt der Vorsprung von Messi und Co. lediglich zwei Zähler. Auf der anderen Seite wollen die Hausherren allerdings ihr Champions-League-Ticket absichern. Vollster Einsatz auf beiden Seiten ist deshalb vorprogrammiert. Die Leistungen seit dem Re-Start waren bei den Kontrahenten nicht völlig überzeugend. Die Andalusier gewannen zwar das Stadt-Derby gegen Betis mit 2:0, kamen dann aber gegen Levante nicht über ein 1:1 hinaus. Die Setién-Elf fertigte zum Auftakt Mallorca mit 4:0 ab, ehe ein glanzloser 2:0-Sieg gegen Schlusslicht Leganés folgte. Die Statistik spricht jedenfalls für die Gäste: Sie gewannen die vergangenen drei Aufeinandertreffen souverän, das Torverhältnis lautete insgesamt 14:3. Aufgrund des besseren Kollektivs ist Barcelona auch am Freitag erneut der klare Favorit. Ihre Offensivpower wird meines Erachtens nach den Unterschied machen.

Meine Wettempfehlung:

Barcelona erzielt mehr als 1,5 Tore (1.70)

Inter Mailand – Sampdoria Genua (Sonntag, 21:45 Uhr) #InterSampdoria

Bevor es ab Montag mit dem 27. Spieltag der Serie A weitergeht, stehen zum Re-Start in Italien einige Nachtragspartien auf dem Programm. Bei der spannendsten empfangen die drittplatzierten „Nerazzurri“ die nur auf Rang 16 liegende Ranieri-Elf. Für beide Teams steht einiges auf dem Spiel: Die Hausherren wollen ihre kleine Chance auf den Scudetto noch wahren, derzeit fehlen neun Zähler auf Tabellenführer Juventus. Auf der anderen Seite haben Quagliarella und Co. nur einen einzigen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge. Die Statistik spricht allerdings gegen Sampdoria: Die letzten fünf Matches gegen die Mailänder endeten alle mit einer Niederlage. Zudem präsentierten sich Handanovic und seine Vorderleute beim Halbfinal-Rückspiel der Coppa Italia sehr solide. Lediglich die Chancenverwertung von Lukaku und seinen Kollegen war mangelhaft, deshalb reichte es gegen den SSC Neapel nur zu einem 1:1, das gleichzeitig das Ausscheiden bedeutete. Sollte Inter am Sonntag eine ähnliche Qualität im Spielaufbau zeigen, gehe ich aufgrund der höheren individuellen Klasse von einseitigen 90 Minuten aus.

Meine Wettempfehlung:

Inter Mailand führt zur Halbzeit und gewinnt (1.78)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d