
Drei Runden vor dem Ende der Bundesliga-Saison spitzt sich der Kampf um die internationalen Startplätze und die Abstiegsränge zu. Welche Teams holen in dieser entscheidenden Phase die wichtigen Punkte? Alle wichtigen Infos zu drei ausgewählten Matches gibt’s wie gewohnt bei uns – exklusive Wettempfehlungen inklusive. Spiel mit!
Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg (Dienstag, 18:30 Uhr) #BMGWOB
Für das internationale Geschäft ist dieses Duell richtungsweisend: Den fünftplatzierten Hausherren fehlt nur ein Punkt auf ein Champions-League-Ticket. Auf der anderen Seite ist für die auf Rang 6 liegende Glasner-Elf der Startplatz in der Europa-League-Qualifikation lediglich mit drei Zählern abgesichert. Für beide Teams wäre deshalb ein Dreier am Dienstag enorm wertvoll. Die Kontrahenten sind für ihren schnellen Offensivfußball bekannt, ein offener Schlagabtausch ist aufgrund der spannenden Ausgangslage daher vorprogrammiert. Seit dem Re-Start überzeugte weder die Rose-Truppe noch Weghorst und Co. restlos. Die Hausherren kassierten zuletzt knappe Pleiten gegen Freiburg und die Bayern. Bei Wolfsburg folgte auf den 1:0-Zittersieg gegen Abstiegskandidat Bremen am Wochenende nur ein 2:2 gegen Freiburg. Beim ersten direkten Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit setzten sich die „Wölfe“ knapp mit 2:1 durch. Ich erwarte erneut ein Match auf Augenhöhe, bei dem die besseren Chancenverwertung entscheiden wird.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.50)
SV Werder Bremen – FC Bayern München (Dienstag, 20:30 Uhr) #SVWFCB
Ganz unterschiedliche Vorzeichen bringt dieses Spiel mit sich: Während die Hausherren im Abstiegskampf jeden Zähler dringend benötigen, ist für die Flick-Elf der achte Meistertitel in Folge nur noch Formsache. Der Kohfeldt-Truppe liegt nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nicht auf dem Relegationsplatz. Nach dem 5:1-Kantersieg im Kellerduell mit Paderborn haben sie endgültig zu Düsseldorf aufgeschlossen. Die Münchner haben hingegen drei Runden vor dem Ende weiterhin sieben Zähler Vorsprung auf den schärfsten Verfolger Borussia Dortmund. Der Meistersekt ist bereits eingekühlt, bei einem Sieg werden die Korken knallen. Die Chancen dafür stehen gut: Lewandowski und Co. haben nicht nur alle Partien seit dem Re-Start für sich entschieden, sondern gewannen auch die vergangenen 18 direkten Duelle mit den Hanseaten. Aufgrund der letzten Leistungen sowie der individuell klar überlegenen Klasse sind für mich die Gäste eindeutig zu favorisieren. Alles andere als ein souveräner Sieg wäre eine Überraschung.
Meine Wettempfehlung:
Bayern München führt zur Halbzeit und gewinnt (1.47)

Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 (Mittwoch, 18:30 Uhr) #SGES04
Wann endet die sieglose Serie von Schalke? Das fragen sich die königsblauen Anhänger seit einigen Wochen. Denn die auf Rang 9 abgerutschte Wagner-Elf ist das schwächste Team seit dem Re-Start, die magere Bilanz lautet zwei Punkte aus sechs Spielen. Insgesamt warten die „Knappen“ bereits seit zwölf Matches auf einen vollen Erfolg.
Auf der anderen Seite zeigte auch die zehntplatzierte Hütter-Elf schwankende Leistungen. Bei zwei der vergangenen drei Partien gingen Hinteregger und Co. als Verlierer vom Feld. Die internationalen Startplätze sind für beide nur noch theoretisch zu erreichen. Immerhin ist das Duo in der Tabelle nach hinten abgesichert. Vielleicht sehen deshalb die Teams das Spiel als Chance, um befreit aufzuspielen. Davon geht jedenfalls der ehemalige Schalke-Profi Günter Schlipper aus. Er setzt auf ein offenes Spiel mit vielen Tormöglichkeiten. Nachdem beide Mannschaften zuletzt defensiv nicht immer sattelfest agierten, ist wohl die Flucht nach vorne ein durchaus probates Mittel.
Der S04 Promi-Tipp von Günter Schlipper:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.70)
Tipp: Mit dem S04 Promi-Tipp wettet ihr jetzt völlig risikolos auf das kommende Spiel der “Knappen”. Einfach Wettempfehlung von Günter Schlipper folgen und Tipp mit 04 Euro Einsatz platzieren. Liegt die königsblaue Legende daneben, gibt’s den Betrag als Gutschein retour!
Kommentar verfassen