Nach der Bundesliga startet jetzt auch die Primera División wieder durch. Spanien war von der Corona-Pandemie stark getroffen, dennoch kämpfen Lionel Messi und Co. ab Donnerstag um den Titel. Wir haben alle Infos zum Neubeginn für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Jeden Tag Fußball
Fans der spanischen Liga können sich freuen: Ab 11. Juni steht jeden Tag Fußball auf dem Programm. Um die lange Wettkampfpause zu kompensieren, soll es täglich eine Partie geben. Bis zum Saisonfinale am 19. Juli sind noch elf Spieltage zu absolvieren, der FC Barcelona liegt aktuell zwei Punkte vor Erzrivale Real Madrid. Dahinter herrscht ein enger Kampf um die internationalen Startplätze – Sevilla, Real Sociedad, Getafe und Atlético Madrid trennen nur zwei Zähler. Um den Fans weltweit Spitzenfußball präsentieren zu können, setzt die Liga erstmals auf spontane Terminierungen. Grundsätzlich sollen am Wochenende auch Partien um 13:00 Uhr angepfiffen werden. Ist ein Match aufgrund der hohen Temperaturen nicht möglich, soll es auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Wie in Deutschland finden die offenen Spiele ohne Zuseher statt. Real Madrid trägt seine Partien daher auch nicht im legendären Bernabéu aus, sondern am Trainingsgelände. Die Heimstätte des „Weißen Ballett“ wird aktuell renoviert.
Sevilla FC – Real Betis (Donnerstag, 22:00 Uhr) #SevillaFCBetis
Mit einem echten Kracher kehrt die Primera División aus der Zwangspause zurück: Der Drittplatzierte Sevilla FC empfängt Lokalrivale Real Betis zum Derby. Und nicht nur die Spielpaarung verspricht ein heißes Match. In Andalusien herrscht aktuell eine Hitzewelle, für Donnerstag sind Temperaturen von bis zu 31°C prognostiziert. Für den Gastgeber ist ein Sieg Pflicht, die direkten Verfolger um einen Platz in der Champions League lauern nur wenige Punkte dahinter. Nach der langen Pause ist unklar, in welcher Form sich die Mannschaften befinden. Geht es nach der ewigen Statistik, ist die Lopetegui-Elf der Favorit. In den bisherigen 97 Liga-Duellen setzten sich „Los Nervionenses“ 45 Mal durch, 30 Mal davon zu Hause. In Fix ist: Tore werden auch fallen, das letzte 0:0 liegt mehr als vier Jahre zurück. Ich gehe von einem Spiel aus, in dem sich beide Mannschaften zunächst noch zurückhalten. Mit Fortdauer des Matches, werden sie mutiger und mehr Torchancen vorfinden.
Meine Wettempfehlung:
Sevilla gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.47)
RCD Mallorca – FC Barcelona (Samstag, 22:00 Uhr) #RCDMallorcaBarça
Eine vermeintlich leichte Aufgabe wartet auf Spitzenreiter Barcelona zum Wiederanpfiff: Das Starensemble muss auf die Baleareninsel und gastiert beim aktuell Achtzehnter der Liga. Aufgrund des knappen Vorsprungs auf Verfolger Real Madrid darf der Auftakt allerdings nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Lange Zeit war ungewiss, ob Superstar Lionel Messi zum ersten Match dieser neuen Zeitrechnung fit ist – der Stürmer laborierte an einer Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel. Der Argentinier kehrte allerdings am Montag ins Mannschaftstraining zurück und ist einsatzbereit. Ich sehe die Setién-Elf klar in der Favoritenrolle. Auch, wenn nach der dreimonatigen Pause sicher noch nicht alle Abläufe perfekt sitzen, werden die Katalanen den Sieg holen.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:1) Barcelona (1.71)
Real Madrid – SD Eibar (Sonntag, 19:30 Uhr) #RealMadridEibar
Wie Erzrivale Barcelona wartet auf Real Madrid eine machbare Aufgabe zum Wiederbeginn: Mit Eibar kommt eine Mannschaft in die Hauptstadt, die aktuell nur auf Platz 16 liegt. Ungewöhnlich wird am Sonntag allerdings nicht nur die Tatsache, dass die Zuseher fehlen, sondern auch, dass das Match am Trainingsgelände des „Weißen Balletts“ stattfindet. Die legendäre Heimstätte wird aktuell saniert und daher empfangen die „Königlichen“ ihre Gäste jetzt an einer neuen Adresse. Im Kampf um die Meisterschaft gilt ab sofort verlieren verboten. Ein Sieg gegen den Nachzügler am Sonntag ist daher Pflicht. Obwohl Zinédine Zidane auf Nacho und Luca Jovic verzichten muss, sollte der Sieg nur reine Formsache sein.
Kommentar verfassen