
Diese Woche wird mit einem Hattrick in Europas Stadien beendet: In Österreich, Griechenland und Tschechien stehen packende Matches auf dem Programm. Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps gibt’s wie gewohnt bei uns.
Wolfsberger AC – LASK (Sonntag, 17:00 Uhr) #WACASK
Für den LASK folgte nach dem Rückschlag am Grünen Tisch zum Re-Start auch einer auf dem Rasen. Die Ismaël-Truppe verlor gegen Hartberg durch einen Last-Minute-Treffer von Tadić mit 1:2. Die Linzer waren zwar über weite Strecken spielbestimmend und erarbeiteten sich viele Chancen, die Effizienz war jedoch mangelhaft. Durch die Niederlage rutschten Klauss und Co. in der Tabelle auch auf Rang 3 zurück. Ein Punkt vor ihnen liegt nun der WAC. Die Wolfsberger entschieden das Pack-Derby gegen Sturm Graz verdient mit 2:1 für sich. Herausragend war dabei einmal mehr Top-Stürmer Weissman. Der Führende der Torschützenliste leitete den Sieg mit seinem Traumtor mittels Fallrückzieher ein. Am Sonntag geht’s nun um wichtige Zähler im Kampf um ein Quali-Ticket für die Königsklasse. Beide Teams sind bekannt für ihre offensive Ausrichtung. Viele Strafraumszenen scheinen daher vorprogrammiert. Das letzte Aufeinandertreffen gewann der LASK mit 3:1. Dieses Mal erwarte ich ähnlich viele Tore, aber einen offeneren Spielverlauf.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.69)
PAOK Saloniki – Olympiakos Piräus (Sonntag, 18:30 Uhr) #PAOKOLY
In Griechenland ist der Re-Start gleichzeitig der Auftakt zur Meistergruppe. Und spannender könnte die Super League nicht beginnen: Denn am Sonntag gastiert im Spitzenspiel der Tabellenführer beim zweitplatzierten Titelverteidiger. Das Rennen um die Meisterschaft ist allerdings so gut wie entschieden, da Saloniki aufgrund von nicht zulässigen Teilhaberschaften an anderen Vereinen mit sieben Punkten Abzug bestraft wurde. Deshalb beträgt der Vorsprung des Rekordmeisters vor den entscheidenden Runden bereits 14 Zähler. Für die Hausherren auf der anderen Seite zählt jetzt im Kampf um einen CL-Platz jeder Punkt doppelt. Umso wichtiger wäre für die Ferreira-Truppe ein Dreier gegen den Rivalen. Dass Olympiakos nicht unschlagbar ist, stellte PAOK im letzten Spiel vor der Corona-Pause unter Beweis: Anfang März setzten sie sich im Hinspiel des Cup-Halbfinales mit 3:2 durch. Nachdem sich die beiden besten Offensiven des Landes gegenüberstehen, erwarte ich auch am Sonntag packende und torreiche 90 Minuten. Entscheidend wird sein, welches Team nach der langen Pause das gesamte Potential bereits wieder voll abrufen kann.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.86)
Slavia Prag – Viktoria Pilsen (Sonntag, 19:00 Uhr) #SLAVIK
Auch in der tschechischen 1. Liga kommt es zum direkten Showdown an der Tabellenspitze: Der erstplatzierte Titelverteidiger empfängt die auf Rang 2 liegende Gula-Elf. Mit einem Sieg würde das Meisterrennen nochmal spannender werden. Derzeit liegen acht Punkte zwischen den Kontrahenten. Die Fans dürfen sich jedenfalls auf eine hochklassige Partie freuen, denn seit dem Re-Start zeigten beide Teams makellose Leistungen. Der Hauptstadt-Klub feierte drei Siege mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 7:0. Aber auch Cermak und Co. befinden sich in Topform, bei ihren drei Erfolgen netzten sie elf Mal und kassierte lediglich zwei Treffer. Der entscheidende Vorteil in diesem Duell könnte die enorm kompakte Defensive der Hausherren sein. In den bisherigen 27 Partien musste Schlussmann Kolar erst acht Mal hinter sich greifen. Ich erwarte jedenfalls ein abwechslungsreiches Match mit Chancen auf beiden Seiten. Die Effizienz wird schlussendlich den Ausschlag geben.
Meine Wettempfehlung:
In der 1. Hälfte fallen mehr als 0,5 Tore (1.41)

Geld zurück, wenn keine Tore fallen!
Wir haben die Versicherung gegen Langeweile: Denn endet ein Match 0:0 gibt’s den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour – einfach so bis zu 50 Euro! Spiel mit!
Kommentar verfassen