
Wenige Tage nach dem Cup-Finale startet auch die österreichische Bundesliga wieder voll durch. Durch den Punkteabzug für den LASK veränderte sich aber die Tabellensituation deutlich. Zum Re-Start beleuchten wir die drei Partien der Meistergruppe näher – exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps inklusive.
LASK – TSV Hartberg (Mittwoch, 18:30 Uhr) #ASKHTB
Mit ihren verbotenen Mannschaftstrainings während der Corona-Pause sorgten die Oberösterreicher in der spielfreien Zeit für einen Aufreger. Vor wenigen Tagen wurde die Ismaël-Truppe deshalb vom Senat 1 mit sechs Punkten Abzug und einer Geldstrafe belegt. Damit verlieren die Linzer die Tabellenführung an Salzburg. Vor den entscheidenden zehn Partien beträgt ihr Rückstand drei Zähler. Zum Auftakt wartet allerdings ein machbarer Gegner: Die sechstplatzierten Steirer qualifizierten sich als letztes Team für die Meistergruppe. Vor der Unterbrechung zeigten Swete und seine Vorderleute durchwegs mäßige Leistungen. Der letzte Sieg in einem Bewerbsspiel datiert vom Dezember des Vorjahres. Vor allem die defensive Instabilität muss die Schopp-Elf in den Griff bekommen, um gegen die angriffsstarken Hausherren nicht unter die Räder zu kommen. Aufgrund des klar besseren Kollektivs ist für mich der LASK der klare Favorit in diesem Duell. Beim letzten Aufeinandertreffen fertigten Klauss und Co. Hartberg mit 5:1 ab. Mich würde es nicht überraschen, wenn die Partie am Mittwoch ähnlich einseitig verläuft.
Meine Wettempfehlung:
LASK führt zur Halbzeit und gewinnt (1.44)
Sturm Graz – Wolfsberger AC (Mittwoch, 18:30 Uhr) #STUWAC
Zum Auftakt der Meistergruppe steigt in Graz das prestigeträchtige Pack-Derby. Die viertplatzierten „Wölfe“ gastieren bei den auf Rang 5 liegenden Grazern. Lediglich drei Punkte trennen das Duo. Und Platz 4 ist wohl für beide Teams das Minimalziel, bedeutet es doch ein Quali-Ticket für die kommende Europa-League-Saison. Vor der Zwangspause hinterließen die Kärtner den besseren und stabileren Eindruck. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die fast dreimonatige Auszeit hatte. Fix ist: Die WAC-Fans setzen auf ihren Star-Stürmer Weissman. Der Israeli führt die Torschützenwertung souverän mit 22 Treffern an. Diesen Trumpf werden die Gäste wohl erneut ausspielen wollen. Ihre Offensivpower stellten sie in dieser Saison bereits mehrmals unter Beweis – auch auf der internationalen Bühne. Das bekamen die „Blackies“ beim letzten direkten Duell zu spüren, bei dem sie mit einer klaren 0:4-Pleite vom Feld gingen. Aufgrund der individuell höheren Klasse schätze ich die Wolfsberger auch am Mittwoch höher ein. Ein Remis ist mindestens zu erwarten.
Meine Wettempfehlung:
Red Bull Salzburg – Rapid Wien (Mittwoch, 20:30 Uhr) #RBSSCR
Die erste Runde nach dem Re-Start wird gleich mit einer echten Kracher-Partie abgeschlossen: Der Rekordmeister gastiert beim Titelverteidiger! Die „Bullen“ profitierten zuletzt von der LASK-Strafe und sind nun wieder Tabellenführer. Die drittplatzierten Hütteldorfer liegen allerdings auch lediglich vier Zähler dahinter. Umso wichtiger wäre für beide Teams bei diesem Auftakt-Showdown ein Dreier. Das Head-to-Head-Duell spricht dabei klar für die Hausherren: Bei den vergangenen vier direkten Duellen ging immer die Marsch-Truppe als Sieger vom Feld. Und trotz der Abgänge von Haaland und Co. ist die spielerische Qualität enorm hoch. Das stellten die Salzburger am Freitag beim souveränen 5:0-Cup-Triumph gegen Austria Lustenau unter Beweis. Allerdings haben auch die „Grün-Weißen“ eine beeindruckende Bilanz aufzuweisen: Seit Anfang November 2019 verloren Schwab und Co. kein Pflichtspiel mehr. Intensiv geführte 90 Minuten sind jedenfalls vorprogrammiert. Ich erwarte mir ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, bei dem sich schlussendlich erneut Ulmer und seine Kollegen durchsetzen und somit den nächsten Schritt in Richtung siebten Doubles der Klubgeschichte machen.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr als 1,5 Tore (1.61)

Nicht immer gilt “Wer bremst, verliert!”
Spielerschutz ist uns ein großes Anliegen. Ein wichtiger Punkt davon ist Responsible Gaming.
Kommentar verfassen