Nach dem Re-Start der Liga geht’s jetzt direkt mit englischen Wochen weiter. Und da wartet gleich ein besonderer Fußball-Leckerbissen auf alle Fans: Denn Borussia Dortmund empfängt Tabellenführer Bayern zum Spitzenspiel. Im Kampf um die Meisterschaft wird’s also schon jetzt spannend. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Highlights für euch – Wettempfehlungen und den beliebten S04 Promi-Tipp inklusive!
Borussia Dortmund – FC Bayern München (Dienstag, 18:30 Uhr) #BVBFCB
Es geht wohl um den Titel: Die Dortmunder liegen vor dem Dienstags-Match vier Punkte hinter Spitzenreiter Bayern. Sichert sich die Favre-Elf den Sieg, wird’s in der Meisterschaft nochmal richtig spannend. Unter normalen Umständen wäre eine besondere Stimmung im Stadion garantiert – die neue Realität sieht jedoch anders aus. Wie beim Revierderby ist auch jetzt eine eigenartige Ruhe zu erwarten. Nichtsdestotrotz steht viel auf dem Spiel. Beide Teams präsentierten sich nach der zweimonatigen Pause in guter Verfassung. Die Hausherren überzeugten im Derby und auch am Samstag in Wolfsburg. Auch der Titelverteidiger startete nach Plan: Nach dem klaren 5:2 gegen Frankfurt haben die Bayern bereits 80 Tore auf dem Konto – Bundesliga-Rekord. Doch auch die Gastgeber haben bereits 74 Treffer erzielt und stellten damit eine neue Klub-Bestmarke auf. Vor allem aus dem Spiel heraus ist keine Mannschaft gefährlicher als der BVB: Nur fünf Tore fielen nach ruhenden Bällen. Für Neuer und Co. gilt es, wenig Chancen zuzulassen, denn die nutzt die Favre-Elf eiskalt. Mit 26,2 Prozent hat keine Mannschaft eine bessere Effizienz. Ein brisantes Match ist zu erwarten, Treffer werden fallen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.36)
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg (Dienstag, 20:30 Uhr) #B04WOB
Am Abend kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die in der kommenden Saison international auflaufen wollen: Während die Bosz-Elf im direkten Duell um einen Platz in der Champions League gegen M’Gladbach verdient siegte, mussten die „Wölfe“ gegen Dortmund einen Rückschlag hinnehmen. Der Vorsprung auf Platz 7 beträgt nur noch zwei Zähler. Nur kurz konnte die Mannschaft von Oliver Glasner gefährlich werden, ansonsten hatte das Match auf beiden Seiten wenig Glanzpunkte. Im Kampf um einen internationalen Startplatz wollen jetzt beide den Sieg. Und hier sehe ich die Gastgeber in der Favoritenrolle: Neben den beiden Spitzenreitern und Hertha BSC hat nur Leverkusen seit dem Wiederanpfiff eine weiße Weste. Auch, wenn Schlager und Co. gegen den BVB wenig zuließen, erwarte ich Leverkusen als die aktivere Mannschaft. Ein Abtasten zu Beginn des Matches wäre wenig überraschend.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.95)

Fortuna Düsseldorf – FC Schalke 04 (Mittwoch, 20:30 Uhr) #F95S04
Zwei Teams, für die es jetzt um alles geht, stehen sich am Mittwoch gegenüber: Die Düsseldorfer brauchen im Kampf gegen den Abstieg jeden Punkt. Zuletzt gab die Rösler-Elf einen Zwei-Tore-Vorsprung noch aus der Hand und ließ gegen Mainz zwei Zähler liegen. In einer tiefen Krise stecken dagegen die „Königsblauen“:
Nicht nur, weil der finanzielle Druck aufgrund der Pandemie besonders groß ist. Vor allem sportlich läuft’s für die Wagner-Elf alles andere als nach Wunsch. Bereits seit neun Spielen warten die „Knappen“ auf einen Sieg, mit 2:22 Toren sind sowohl der Angriff als auch die Hintermannschaft enorme Schwachstellen. Der wichtige internationale Startplatz ist nach der Negativserie mittlerweile zwei Punkte entfernt – zur Winterpause lagen die Schalker noch nur drei Punkte hinter den Bayern. Ein spielerisch attraktives Match ist im Krisenduell kaum zu erwarten. Tore erwartet Lars Unnerstall allerdings schon: Der Ex-Torhüter geht davon aus, dass mehr als 2,5 Treffer fallen.
Der S04 Promi-Tipp von Lars Unnerstall:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.79)
Tipp: Folge dem Tipp der Schalke-Legende und platziere eine Wette mit 04 Euro Einsatz. Liegt der königsblaue Promi daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!

Geld zurück, wenn keine Tore fallen!
Wir haben die Versicherung gegen Langeweile: Denn endet ein Match der Bundesliga 0:0 gibt’s den Einsatz auf ausgewählte Wetten retour – einfach so bis zu 50 Euro!
Kommentar verfassen