eSports: Virtuell zwischen den Leitplanken

F1 Virtual GP Series

Vorerst zum wohl letzten Mal steht am Wochenende ein virtuelles Formel-1-Rennen am Programm: Die Piloten geben jetzt in Monaco Gas. In den Straßenschluchten des Fürstentums ist wieder jede Menge Action garantiert. Wir liefern euch alle Infos zur nächsten Station der Virtual Grand Prix Series. Wettempfehlungen für eure Sim-Racing-Tipps inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • Termin: 24. Mai 2020 (19:00 Uhr CEST)
  • Strecke: Circuit de Monaco
  • Spiel: Formel 1 2019
  • Runden: 39

Reifenpoker und Zeitstrafe

Auch das Rennen in Spanien hatte einiges zu bieten: George Russel war klar der schnellste Mann auf der Strecke. Bereits im Qualifying nahm er der Konkurrenz viel Zeit ab. Im Rennen verlor er nach einem passiven Start einige Plätze, rollte das Feld allerdings von hinten auf und übernahm erneut die Führung. Daraufhin dominierte er über lange Strecken das Geschehen. Nach einer Zeitstrafe für den Williams-Piloten sah dann jedoch Charles Leclerc wie der Sieger aus. Doch auch für ihn gab’s eine Penalty Time, nachdem er die Kurven teilweise zu viel abschnitt. Der dritte virtuelle Triumph war damit dahin und Russel konnte wieder jubeln. Spanien-Sieger Alex Albon verpokerte sich bei der Reifenwahl und musste sich am Ende mit Rang 4 begnügen.  

Wer triumphiert im Fürstentum?

Der Stadtkurs in Monaco ist auch virtuell besonders: Denn auch an der Konsole gilt es, die Leitplanken zu meiden. Wie gewohnt, steht das finale Teilnehmerfeld erst unmittelbar vor dem Start fest. Fix dabei sein werden jedoch die jungen F1-Stars Charles Leclerc, George Russel und Alex Albon. Die drei liegen auch in der Gesamtwertung vorne und wollen den Sieg nach Hause holen. Aktuell liegt die neue Nummer 1 von Ferrari mit 83 Punkten an der Spitze, der Williams-Pilot hat 70 Zähler am Konto, Albon lauert weitere elf Punkte dahinter. Darüber hinaus stehen diesmal jedoch noch fünf weitere aktuelle F1-Piloten am Start: Erstmals virtuell Gas geben dabei Valtteri Bottas und Esteban Ocon. Stars und Sternchen gehören zu einem Monaco-Rennen dazu. Auch virtuell werden sich so manche Celebrities am Controller versuchen. Bestätigt sind Sänger Luis Fonsi, Surfer Kai Lenny und die Fußballer Pierre Emerick Aubameyang sowie Thibaut Courtois. Ein spannendes Rennen ist garantiert, wer sich am Ende den Sieg holt ist angesichts der schwierigen Strecke schwer abzuschätzen. Ich gehe jedoch davon aus, dass sich ein Rennfahrer durchsetzt, für Motorsport-Neulinge ist die enge Strecke mit den Leitplanken und Schikanen eine zu große Herausforderung.

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in eSports

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: