eSports: Die MotoGP gibt wieder virtuell Gas!

MotoGP Virtual Race

Die Zweirad-Asse sorgen weiterhin online für jede Menge Action. Nach den Rennen in Mugello, Spielberg und Jerez steigt jetzt das vierte MotoGP Virtual Race. Schauplatz ist der Misano World Circuit Marco Simoncelli. Und es warten wieder einige Neuerungen. Wir haben alle Infos für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • Termin: 17. Mai 2020, 15:00 Uhr (CEST)
  • Strecke: Misano World Circuit Marco Simoncelli (Italien)
  • Spiel: MotoGP 20
  • Klassen: MotoGP, MotoE

Dramen in Jerez

Das Rennen in Spanien war nichts für schwache Nerven: Erneut crashten gleich mehrere Piloten in der ersten Kurve, Alex Marquez machte zahlreiche Plätze gut und lag hinter Francesco Bagnaia auf Position 2. Der Italiener lag lange Zeit auf Siegkurs, lies sich von zahlreichen Stürzen und Positionswechseln hinter ihm nicht beeindrucken. Allerdings ging auch er in Runde 10 zu Boden, wodurch Maverick Viñales die Führung übernimmt. Diese gab er bis zur Ziellinie nicht mehr ab und holte nach den Plätzen 3 und 2 bei den ersten beiden virtuellen Rennen jetzt den ersten Sieg.

Karten werden neu gemischt

Auch vor dem vierten virtuellen Grand Prix warten einige Neuerungen auf die Fans: Denn nachdem die aktuelle Version des Spiels am Markt ist, drehen die MotoGP-Asse jetzt dort ihre Runden. Dies bedeutet, die Fahrer müssen sich auf Änderungen im Handling einstellen. Auch, wenn diese wohl nicht allzu groß ausfallen, im Kampf um den digitalen Sieg können Kleinigkeiten entscheiden. Die elf Starter absolvieren neun Runden, also 35 Prozent der regulären Renndistanz. Neu ist diesmal auch, dass neben der Königsklasse die MotoE um den virtuellen Sieg fährt. Hier sind neun Piloten am Start, gefahren wird die Hälfte der geplanten Runden, also fünf. Spannung ist erneut garantiert und ich gehe davon aus, dass sich die Top-Piloten der ersten drei Virtual Races auch in Italien durchsetzen werden. Aufgrund seiner konstanten Performance ist Viñales mein Favorit. Ob er den zweiten Sieg in Folge feiert, bleibt abzuwarten. Denn Stürze sind jederzeit möglich.

Meine Wettempfehlung:

Viñales gewinnt das Rennen (2.50)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in eSports

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: