
Im Viertelfinale war für Ilka Bessin Schluss: Am vergangenen Freitag musste sich die Komikerin dann doch aus der Sendung verabschieden. Damit sind die Top 4 der vergangenen Wochen noch mit dabei. Wer kommt ins große Finale? Wir haben die Infos zur kommenden Tanz-Show für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Neue Challenge
Die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Coronavirus-Pandemie stellen die Kandidaten vor neuen Herausforderungen. Schon seit Wochen finden die Shows ohne Saalpublikum statt, jetzt fielen aber auch die Trio-Tänzer aus. Stattdessen mussten die Paare ein Requisit in ihre Performance einbauen, das mindestens 30 Sekunden zu sehen war. Am besten lösten dies Luca Hänni und Christina Luft, die bei ihrem Charleston zu „Mambo No. 5“ einen Stuhl einbauten. Nach 30 Punkten für den ersten Tanz, gab’s auch hier die Maximalwertung. Für die größte Begeisterung sorgten allerdings Moritz Hans und Renate Lusin, die zu Beginn des Wiener Walzers mit verbundenen Augen tanzten. Am Ende musste er dennoch zittern, diesmal konnte sich Ilka Bessin im Zuschauervoting jedoch nicht mehr durchsetzen. Hinter dem Schweizer Sänger belegten Lili Paul-Roncalli und Tijan Nije gleichauf den zweiten Rang. Für ihre beiden Tänze erhielten sie jeweils 56 Zähler. Damit stehen die Paare, die in den vergangenen Wochen die überzeugendsten Leistungen zeigten, jetzt im Halbfinale:
Wer kommt weiter?
Nur die besten bleiben im Rennen um den Sieg bei „Let’s Dance 2020“. Und da haben sich die Verantwortlichen jetzt eine besondere Herausforderung einfallen lassen: Die kommende Challenge steht unter dem Motto „Impro Dance even more extreme“. Offen ist noch, was sich genau dahinter verbirgt. Aufgrund ihrer konstant guten Leistungen, sehe ich die Artistin Lili Paul-Roncalli als Fixstarterin im Finale (Siegquote: 1.50). Mit durchschnittlich 26,15 Punkten pro Tanz zeigte auch Schauspieler Tijan Nije mit Partnerin Kathrin Menzinger immer ein hohes Niveau (Siegquote: 6.00). Einzig beim Slowfox musste er von Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González herbe Kritik einstecken. Für mich ist er auch im großen Showdown mit dabei. Im Halbfinale erwarte ich daher ein enges Duell zwischen Moritz Hans (Siegquote: 10.00) und Lucca Hänni (Siegquote: 5.00). Beide sorgten immer wieder mit einzelnen Performances für große Begeisterung bei der Jury. Wer sich schließlich im Halbfinale durchsetzt, bleibt abzuwarten. Wer ist dein Favorit? Die Wetten zur Live-Show gibt’s wie gewohnt bei uns.
Kommentar verfassen