eSports: Die MotoGP-Asse geben jetzt wieder Gas!

MotoGP Virtual Race

Endlich ist es soweit: Die MotoGP-Stars rund um Marquez, Quartararo, Viñales und Co. kämpfen am Sonntag erneut auf der Konsole um den Sieg. Und nach den beiden ersten Rennen ist auch beim Grand Prix von Spanien jede Menge Action garantiert. Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Online-Event für euch!

Quick-Facts zum Rennen:

  • Termin: 3. Mai 2020 (15:00 Uhr CEST)
  • Strecke: Circuito de Jerez (Spanien)
  • Spiel: MotoGP 20
  • Klassen: MotoGP, Moto2, Moto3

Großer Erfolg – Event wird größer

Schon die virtuelle Premiere in Mugello sorgte für Rekorde. Doch das zweite Rennen am Ostersonntag in Spielberg toppte noch einmal alles: 29 TV-Stationen weltweit übertrugen den Grand Prix, 3,2 Millionen Fans verfolgten die Zweikämpfe am Controller live. Klar, dass es jetzt eine Fortsetzung gibt. Am Wochenende steht zum Original-Termin der Spanien GP am Programm. Und erstmals kämpfen nicht nur die MotoGP-Asse um den Sieg, auch die Moto2 und die Moto3 ist vertreten. In der Königsklasse darf jedes Team einen Fahrer stellen, die regierende Weltmeister-Mannschaft darf zwei Starter ins Rennen schicken. Gefahren wird dann über die halbe Renndistanz, also 13 Runden. Bei den beiden anderen Klassen kämpfen jeweils zehn Piloten um den Sieg, wobei die Equipes entsprechend dem WM-Stand nach dem Katar-GP nominieren dürfen. Anders als in der MotoGP werden nur acht Runden absolviert. Und noch eine Neuerung gibt’s: Denn seit kurzem ist die aktuelle Version des Spiels am Markt. Klar, dass sich die Fahrer jetzt auf MotoGP 20 messen.

Action10 in Spielberg

Auch bei der zweiten Auflage in Österreich schenkten sich die Motorrad-Stars nichts. Mit am Start war auch Legende Valentino Rossi, der allerdings so manche Probleme an der Konsole hatte. Francesco Bagnaia sicherte sich zunächst in einem fünfminütigen Qualifiying die Pole-Position. Dieser Vorteil war allerdings bereits in Kurve 1 weg, denn ein Massencrash würfelte das Feld durcheinander. Nakagima, Bagnaia, Viñales und Marquez bildeten in der ersten Runde die Führungsgruppe, bis der Japaner Marquez touchierte und die beiden erneut crashten. Daraufhin lieferten sich Bagnaia und Viñales einen engen Fight um den Sieg. Platz 1 wechselte dabei hin und her, ehe Viñales durch einen Sturz den Sieg verschenkte und der Weg für Bagnaia frei war.

Wer triumphiert in Spanien?

Die Karten werden vor der dritten Auflage neu gemischt: Denn anders als die Wochen zuvor matchen sich die Fahrer in der neuen Software-Version. Dies bedeutet, Vorteile aufgrund von Vorkenntnissen fallen weg. Nich mit am Start ist diesmal der Japaner Takaaki Nakagami – das Spiel ist in seiner Heimat nicht erhältlich. Für mich sind trotz allem die bisherigen Top-Fahrer auch beim kommenden virtuellen Rennen zu favorisieren. Die beiden Márquez-Brüder, sowie Maverick Viñales und Francesco Bagnaia werden auch in Spanien um den Sieg mitfahren. Spannend ist, wer sich in den weiteren Klassen durchsetzen kann.

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in eSports

Kommentar verfassen

%d