Die Formel 1 befindet sich weiterhin in Warteposition. Während erste Planung zu einem Saisonstart Anfang Juli in Österreich laufen, duellieren sich aktuelle und ehemalige Stars sowie Nachwuchsfahrer auf den virtuellen Rennstrecken. Am Wochenende steht der nächste Grand Prix auf dem Programm. Wir haben alle Informationen sowie alle Wetten zum Sim Racing für euch!
Quick-Facts:
- Termin: 3. Mai 2020 (21:00 Uhr CEST)
- Strecke: Interlagos
- Spiel: Formel 1 2019
- Runden: 36
Doppelschlag von Charles Leclerc
Der Ferrari-Pilot ist auf der Spielkonsole nur schwer zu schlagen: Anders als noch bei seinem ersten Sieg, musste er für den Triumph in China allerdings hart kämpfen. Von Beginn an lieferte er sich einen engen Fight mit Alex Albon. Der Red-Bull-Pilot übernahm dank Undercut im Rahmen der Boxenstopps dann die Führung. Mit einem spektakulären Überholmanöver holte sich Ferrari-Fahrer Leclerc allerdings Position 1 zurück und feierte seinen zweiten Sieg in Serie. Dahinter landete Guanyu Zhou, der nach seinem Triumph bei der virtuellen Premiere erstmals wieder am Start war, auf dem Podest.
Interlagos springt ein
Eigentlich hätte am kommenden Wochenende die mit Spannung erwartete Premiere auf der neuen Strecke in Zandvoort stattgefunden. Das Rennspektakel fiel jedoch ebenfalls der anhaltenden Pandemie zum Opfer. Und auch virtuell kann nicht in den Niederlanden gefahren werden. Der Grund: Der Kurs ist auf dem Spiel F1 2019 noch nicht verfügbar. Deshalb suchte die Formel 1 nach einem Ersatz. Nach einem Fan-Voting auf Twitter steht fest: Der nächste virtuelle Grand Prix steigt in Brasilien.
Wer triumphiert beim vierten Rennen?
Die bisherigen virtuellen Events sorgten für jede Menge Action und Entertainment. Zahlreiche TV-Stationen übertragen auch jetzt wieder live. Das endgültige Starterfeld steht zwar erst kurzfristig fest, die Teilnahme von Charles Leclerc dürfte jedoch fix sein. Der Ferrari-Pilot ist Fan der virtuellen Duelle und zeigt großes Talent an der Konsole: Denn erst kurz vor dem Start begann er seine digitale Karriere. Er gilt auch beim Rennen in Interlagos wieder als Favorit auf den Sieg. Allerdings zeigte sich bereits in der Vergangenheit: Alles ist möglich, Karambolagen und Ausfälle nicht ausgeschlossen.
Kommentar verfassen