Bundesliga: Nächste Runde in der Home Challenge

Fußball

Tore, Tore und noch mehr Tore: Der zweite Spieltag der virtuellen Bundesliga Home Challenge sorgte für Treffer am laufenden Band. Und hätten die Matches am echten Rasen stattgefunden, auch für einige Überraschungen. Wir haben alle Infos zur nächsten Runde für euch – Wettempfehlungen für die nächsten Duelle inklusive!

So funktioniert die Home Challenge

Insgesamt 29 Mannschaften aus der Bundesliga und der 2. Liga matchen sich virtuell an der Spielkonsole. Gespielt werden immer zwei Duelle zu jeweils ca. 25 Minuten. Am Controller sitzt ein Lizenzspieler sowie eine weitere Person aus dem Vereinsumfeld. Nicht selten ist das ein eSports-Profi der Clubs. Hinzu kommt eine Schiedsrichter-Mannschaft, vertreten durch Deniz Aytekin und Daniel Schlager. Für die Chancengleichheit wird im 85er-Modus im FIFA 20 gespielt. Dabei verfügt jedes virtuelle Team über die identischen Fähigkeiten. Daher entscheiden allein die Fähigkeiten am Controller über Sieg oder Niederlage. Die Fans können die Spiele online auf diversen YouTube-Kanälen verfolgen.

Was bisher geschah

So manches Ergebnis hätte in der echten Bundesliga für eine Sensation gesorgt. So endete das Aufeinandertreffen zwischen Hertha BSC und dem SC Freiburg mit 7:12, Hoffenheim schlug Mainz 05 mit 12:1, Frankfurt unterlag Arminia Bielefeld mit 7:8 und Leverkusen musste sich Dynamo Dresden mit 4:6 geschlagen geben. Fix ist: Nach dem ersten Duell ist noch nichts entschieden, nicht selten kam die Wende im zweiten Match. Am Controller saßen beispielsweise Achraf Hakimi, Maximilian Mittelstädt, Munas Dabbur, Davie Selke, Wendell oder Nassim Boujellab.

Die kommenden Begegnungen

Samstag, 11.4.2020 Spielzeit Sonntag, 12.4.2020
Borussia Mönchengladbach Eintracht Frankfurt 15:30 Uhr Dynamo Dresden Hertha BSC
FC Schalke 04 Hannover 96 16:20 Uhr 1. FSV Mainz 05 FC Augsburg
Borussia Dortmund RB Leipzig 17:10 Uhr SV Wehen Wiesbaden Hamburger SV
Werder Bremen VfL Wolfsburg 18:00 Uhr Schiedsrichter SV Darmstadt 98
Arminia Bielefeld SSV Jahn Regensburg 18:50 Uhr TSG 1899 Hoffenheim FC St. Pauli
1. FC Köln VfL Bochum 19:40 Uhr 1. FC Union Berlin 1. FC Nürnberg
Bayer Leverkusen VfB Stuttgart 20:30 Uhr SC Paderborn SC Freiburg
SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel 21:20 Uhr

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , ,
Posted in eSports

Kommentar verfassen

%d