Bundesliga: 29 Teams in der Home Challenge

FußballSamstag, 15:30 Uhr. Anstoß zur Bundesliga. Auch in Zeiten wie diesen müssen Fußball-Fans nicht weiter auf die Wochenend-Routine verzichten. Denn ab sofort duellieren sich 26 Mannschaften aus den obersten beiden Spielklassen an der Konsole um den Sieg. Wir haben die Infos zur Bundesliga Home Challenge für euch. Die Wetten zu den Matches gibt’s natürlich bei uns!

Der Spielmodus

Die #UltimateQuaranTeam machte den Anfang, jetzt wird auch in der Bundesliga virtuell gezockt. 29 Teams aus der ersten und zweiten Liga duellieren sich am kommenden Wochenende im FIFA 20. Hinzu kommt mit Deniz Aytekin und Daniel Schlager ein Schiedsrichter-Gespann. Pro Mannschaft sitzen zwei Spieler am Controller, wobei einer davon ein Lizenzspieler sein muss. Zur Wahrung der Chancengleichheit wird im 85er-Modus gespielt. Pro Begegnung werden zwei Matche zu je ca. 25 Minuten ausgetragen. Und all das natürlich von zu Hause aus, verbunden über das Internet. Die Fans können die spannenden und bestimmt auch unterhaltsamen Partien auf YouTube verfolgen.

Die Spiele im Überblick

Samstag, 4.4.2020 Sonntag, 5.4.2020
15:30 Uhr Hannover 96 SV Darmstadt 98 15:30 Uhr 1. FC Nürnberg FC St. Pauli
16:20 Uhr Hertha BSC SC Freiburg 16:20 Uhr Eintracht Frankfurt Arminia Bielefeld
17:10 Uhr 1. FC Köln SpVgg Greuther Fürth 17:10 Uhr Jahn Regensburg VfB Stuttgart
18:00 Uhr Borussia Dortmund Holstein Kiel 18:00 Uhr Bayer Leverkusen Dynamo Dresden
18:50 Uhr TSG 1899 Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 18:50 Uhr VfL Wolfsburg FC Schalke 04
19:40 Uhr SC Paderborn SV Wehen Wiesbaden 19:40 Uhr Hamburger SV FC Augsburg
20:30 Uhr RB Leipzig Werder Bremen 20:30 Uhr VfL Bochum 1. FC Union Berlin
21:20 Uhr Borussia Mönchengladbach Schiedsrichter
Tagged with: , , ,
Posted in eSports

Kommentar verfassen

%d