Alle eSports-Fans atmen auf: Die Zwangspause des LEC Spring Splits ist nach nur einer Woche schon wieder vorbei! Das Turnier wird ab Freitag im Online-Modus weitergespielt. Wir haben eine Zusammenfassung der aktuellen Situation sowie exklusive Wettempfehlungen für die kommenden zwei Runden für euch!
Die Ausgangslage
Die Jungs von G2 Esports, die letztes Jahr beide Splits gewannen und das WM-Finale erreichten, dominierten die ersten Spiele. Nach drei Wochen weisen sie eine makelose Bilanz von 6:0 auf. Nach ein paar untypisch schlechten Leistungen zeigten sie sich vor der Pause wieder von ihrer besten Seite und beherrschten Fnatic und OG (die Zweit- und Drittplatzierten).
Im Mittelfeld gibt’s einen spannenden Kampf um die Play-off-Plätze. Zurzeit liegt Excel Esports auf dem undankbaren siebten Platz. Auf die Mad Lions fehlt nur ein Sieg, Rogue und Misfits Gaming haben zwei Erfolge mehr auf dem Konto. In dieser Woche braucht Excel aber wohl ein Wunder: „Mickey“ und seine Mitspieler treffen nämlich auf Fnatic und G2. Die Schlusslichter der Tabelle (Schalke, SK Gaming und Vitality) hingegen spielen nur noch um die Ehre. Die Play-offs sind für das Trio außer Reichweite.
Setzen sich die Favoriten durch?
Aus meiner Sicht: Ja! Aufgrund der letzten Leistungen setze ich auf Siege für MAD Lions, Fnatic und Origen. Die MAD Lions vernichteten SK Gaming im Februar und verloren bei ihrem Kantersieg keinen einzigen Turm. Da SK in dieser Saison nur gegen Schalke und Vitality erfolgreich war, ist auch keine erfolgreiche Revanche der deutschen Mannschaft zu erwarten. Ähnlich ist die Situation auch beim Duell zwischen Origen und Vitality: Origen hat insgesamt die besseren Player, Vitality muss auf gehörige Patzer ihrer Gegner hoffen, um eine Chance zu haben.
Die Truppe von Excel Esports hat dank den Leistungen gegen die schlechteren Mannschaften noch eine Chance auf die Play-offs. Ihre Bilanz von 0:7 gegen die Top 5 deutet jedoch darauf hin, dass die Spieler noch ein bisschen Zeit brauchen, um die Top-Teams richtig zu fordern. Fnatic spielt in letzter Zeit sehr konzentriert und braucht einen Sieg, um den Druck auf G2 Esports aufrechtzuerhalten.
Meine Wettempfehlung:
MAD Lions, Fnatic und Origen gewinnen am Freitag (1.73)
MAD Lions – Misfits (Samstag, 19:00 Uhr) #MADWin #MSFWin
In Bezug auf die Play-offs sowie die Top 4 ist dieses Duell wohl das wichtigste des gesamten Wochenendes. Das Aufeinandertreffen im Februar kontrollierte Misfits, vor allem dank der außergewöhnlichen Synergie zwischen dem Jungler „Razork“ und seinem Midlaner „Febiven. Das Duo machte dem MAD Lions Midlaner „Humanoid“ das Leben sehr schwer. Er beendete das Spiel mit einer KDA von 0-6-5. Im Head-to-Head-Vergleich der zwei Midlaners über die ganze Saison liegt „Febiven“ in eigenen Aspekten vorne: Seine KDA (4,48) ist viel besser als die von „Humanoid“ (2,78) und er stirbt durchschnittlich nur 1,79-Mal pro Spiel („Humanoid“: 2,86). Jedoch ist „Humanoid“ laut den Statistiken wichtiger bei den Teamfights: Er erzielt durchschnittlich 0,42 mehr Assists pro Spiel und ist an 63,8 % der Kills beteiligt („Febiven“: 63,3 %).
Entscheidend wird sein, ob sich Misfits wieder auf die Midlane konzentriert, damit „Humanoid“ keine große Präsenz auf der Map hat. Insgesamt ist MAD Lions eine interessante Mannschaft, da sie aus „Humanoid“ und vier sehr begabten, aber unerfahrenen Spielen besteht. Die Jungs gewannen schon in diesem Split gegen G2 und Fnatic, verloren jedoch zweimal gegen Excel. Ich traue ihnen am Samstag einen Sieg zu, gehe aber von einer umkämpften Partie aus.
Meine Wettempfehlung:
Fnatic – Rogue (Samstag, 21:00 Uhr) #FNCWin #RGEWin
Beim letzten Spiel des Wochenendes widmen wir uns einem interessanten Teilaspekt des Spiels: Welches Team zerstört den ersten Turm? Rogue liegt in dieser Wertung derzeit klar voran: In 86 % ihrer Games zerstörten sie den ersten Turm. Fnatic folgt mit Respektabstand auf Rang 2, ihnen gelang es immerhin in 64 % ihrer Spiele.
Am Samstag kommt es natürlich auch darauf an, welche Helden die Teams wählen. Jedoch wäre es keine Überraschung, wenn Rogue sich wieder für Helden entscheidet, die vor allem in der Anfangsphase stark sind. Beispielsweise ist Lee Sin der meistgewählt Held des Junglers „Inspired“ in diesem Split und er spielte auch bis jetzt Jarvan IV dreimal. Im ersten Spiel zwischen den Teams spielte „Inspired“ Lee Sin, tötete in der Anfangsphase sowohl den Drachen als auch den Kluftherold. Damit sicherte er auch den ersten Turm. Ich erwarte erneut einen spannenden Schlagabtausch, aber eine dominante Anfangsphase von Rogue.
Kommentar verfassen