Die Welt befindet sich in einem Ausnahmezustand. Auch die Sportwelt ist aufgrund des Coronavirus in Warteposition. Zahlreiche Ligen wurden unterbrochen, ob und wann sie fortgesetzt werden ist unklar. Andere, so wie die deutsche und österreichische Eishockey-Liga entschieden sich direkt für ein vorzeitiges Ende der Meisterschaft ohne Titelträger. Ein großes Fragezeichen steht hinter Fußball-EM und Olympia. Doch in manchen Stadien hat Sport immer noch Programm. Einen genauen Blick muss man jetzt auf Virtuelle Wetten und eSports – hier geht’s ohne Unterbrechung weiter! Wir liefern einen Überblick für eine abwechslungsreiche Zeit zu Hause und liefern regelmäßig Updates zu den verfügbaren Events! Stay safe – bet at home!
Fußball | Türkei (Süper Lig, 1. Lig, 2. Lig, 3. Lig) |
Australien (A-League der Herren, W-League der Damen) | |
Weißrussland (Vysshaya Liga) | |
Südamerika (Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien,..) | |
Afrika (Südafrika, Ghana, Tunesien, Kamerun,…) | |
Basketball | Australien (NBL Play-offs) |
Türkei (TBSL) | |
Eishockey | Weißrussland (Extraliga, Play-offs) |
Snooker | Tour Championship |
Tischtennis | TT Cup |
Russland (Liga Pro) | |
Ukraine (Setka Cup) | |
Rugby | English Premiership, Super League |
Virtuelle Wetten – die Alternative zu Fußball, Tennis, Basketball und Co.
Hier gibt’s 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag Sport. Unsere Virtuellen Wetten sind jetzt die perfekte Alternative für alle, die nicht auf Bundesliga, Premier League und Co. verzichten wollen. Die hochwertigen Video-Simulationen basieren auf statistischen Daten und authentischen Stärkeverhältnissen und garantieren so ein realistisches Spielverhalten. In der Virtual Football League kämpfen 16 Mannschaften wie Dortmund, München oder Madrid um den Titel. Ein Spieltag dauert knapp viereinhalb Minuten, die Saison ist damit in etwa 140 Minuten beendet. Und das Beste: Schiedsrichter-Fehlentscheidungen wie in der Bundesliga sind ausgeschlossen. Nie wieder über eine verlorene Wette aufgrund eines falschen Pfiffs ärgern…
eSports – Online-Zocker im Duell bei FIFA, Counter Strike und Co.
Viele haben jetzt vermutlich wieder die ein oder andere Spielkonsole reaktiviert und duellieren sich jetzt online mit anderen, die zu Hause auf der Couch sitzen. Doch eSports sind längst zu einem Massenphänomen geworden, bei dem die besten Spieler Preisgelder in Millionenhöhe abcashen. Normalerweise sitzen die Player in riesigen Hallen vor tausenden Zusehern und zocken gegeneinander. Statt offline geht’s jetzt einfach online um den Sieg – safety first. Der Vorteil? Damit kannst du immer noch auf die spannenden Duelle wetten. Und das bei den beliebten Games wie FIFA, Counter Strike oder Dota 2. Aktuell ist übrigens bei der CS:GO ESL Pro League jede Menge Action garantiert!
Kommentar verfassen