Tor-Rekorde, persönliche Bestmarken und spektakuläre Treffer – der vergangene Spieltag der Bundesliga hatte wieder für jeden etwas zu bieten. Auch am kommenden Wochenende stehen wieder spannende Begegnungen am Programm. Wir haben alle Infos zu den Topmatches für euch – Wettempfehlungen sowie der S04 Promi-Tipp inklusive!
TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGFCB
Der Kampfgeist wurde belohnt: Die „Sinsheimer“ gaben bei M’Gladbach nicht auf und holten am Ende einen Punkt. Damit liegen sie nur zwei Punkte hinter einem internationalen Startplatz. Hart arbeiten mussten am letzten Wochenende auch die Bayern. Dank einem Doppelpack von Robert Lewandowski gab’s dann jedoch noch den Sieg gegen Schlusslicht Paderborn. Nach dem CL-Gastspiel bei Chelsea gilt es jetzt auch in der Liga wieder in Topform zu sein. Denn Verfolger Leipzig lauter nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter aus München. Die Favoritenrolle hat für mich trotz einer intensiven englischen Woche die Flick-Elf. Zu schwach agiert die Schreuder-Elf im eigenen Stadion – die Hälfte aller Heimmatches in der laufenden Saison ging verloren. Auch, wenn die Gastgeber dem Rekordmeister Paroli bieten können. Das Spiel ist erst nach etwas mehr als 90 Minuten entschieden. Topscorer Robert Lewandowski fehlt den Bayern mehrere Wochen. Inwieweit sein Ausfall das Spiel des Rekordmeisters ändert, wird sich zeigen.
Meine Wettempfehlung:
Bayern gewinnt nicht beide Halbzeiten (1.34)
|
RB Leipzig – Bayer Leverkusen (Sonntag, 15:30 Uhr) #RBLB04
Das Topspiel des Wochenendes steigt am Sonntagnachmittag, wenn zwei „Eurofighter“ aufeinandertreffen. Im engen Kampf an der Liga-Spitze ist verlieren verboten, es zählt jeder Punkt. Die Sachsen gehen dabei ausgeruhter in das Match, sie hatten ihren Einsatz in der Champions League bereits in der vergangenen Woche. Die Bosz-Elf auf der anderen Seite hatte in der Europa League erst am Donnerstag das Rückspiel bei Porto zu absolvieren. Die Gäste befinden sich allerdings in einer beeindruckenden Form. National entschieden sie nicht weniger als sechs der vergangenen sieben Matches für sich. Allerdings fällt Stürmer Kevin Volland lange aus, der Angriff der „Werkself“ damit empfindlich geschwächt. Ohne ihn wird es gegen die befreit aufspielende Nagelsmann-Elf schwer. Mit zwei klaren Siegen und zwei Remis gegen direkte Titelkonkurrenten im Gepäck könnte das Selbstvertrauen nicht größer sein. Fix ist: Tore werden fallen. Die Gastgeber sehe ich dabei in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.40)
Kommentar verfassen