Champions League: Anpfiff zum Achtelfinale!

Champions League 19/20Es ist angerichtet: Die K.o.-Phase der Königsklasse beginnt mit einigen Hammer-Partien. Welche Teams verschaffen sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel? Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Infos zu den Spielen und exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Champions-League-Tipps.

Borussia Dortmund – Paris Saint-Germain (Dienstag, 21:00 Uhr) #BVBPSG

Für die „Schwarz-Gelben“ gibt es im Achtelfinale ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Trainer Thomas Tuchel. Die Pariser Star-Truppe gewann ihre Gruppe überlegen vor Real Madrid, während der BVB hinter Barcelona Zweiter wurde. In den vergangenen drei Jahren war für PSG immer in der Runde der letzten 16 Endstation. Heuer soll nun endlich wieder der nächste Schritt gelingen, allerdings ist der Bundesligist kein einfaches Los. Fix ist: Viele Tore werden in diesem Duell fallen. Denn beide Teams stehen für spektakulären Offensivfußball und erzielen im Schnitt je fast drei Treffer pro Partie. Bei den Hausherren fehlt zwar Kapitän Reus verletzt, aber mit Neuzugang Haaland hat die Favre-Elf eine neue Wunderwaffe im Angriff. Auf der anderen Seite wartet mit Mbappé und Co. eine der gefährlichsten Sturmreihen Europas. Auch ohne den angeschlagenen Neymar stellen sie jede Defensive vor Probleme. Die aktuellen Formkurven sprechen für die Franzosen: Dortmund verlor zwei der letzten drei Matches, während die Gäste bei neun der vergangenen zehn Partien als Sieger vom Feld gingen. Deshalb sehe ich auch am Dienstag PSG leicht in der Favoritenrolle, ein Offensiv-Spektakel ist meiner Ansicht nach aber auf jeden Fall garantiert.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr als 1,5 Tore (1.61)

Atlético Madrid – Liverpool FC (Dienstag, 21:00 Uhr) #ATMLFC

Der Titelverteidiger kehrt an die Spielstätte seines letztjährigen Triumphes zurück: Mit dem 2:0-Erfolg gegen Tottenham im Wanda Metropolitano holten die „Reds“ ihren insgesamt sechsten CL-Pokal. Im Achtelfinale treffen nun zwei Philosophien aufeinander: Während die Simeone-Elf den Fokus auf eine kompakte Defensive legt, steht die Klopp-Truppe für packenden Angriffsfußball. Die Kontrahenten fixierten den Aufstieg in die K.o.-Phase jeweils erst am letzten Spieltag. Die „Rojiblancos“ schlugen Moskau und belegten hinter Juventus Turin Platz 2. Salah und Co. gewannen bei Red Bull Salzburg und somit auch die Gruppe knapp vor dem SSC Neapel. Die letzten Auftritte sprechen klar für den englischen Tabellenführer: Liverpool entschied 13 der vergangenen 14 Partien für sich, während Atlético bei den letzten sieben Matches nur einmal als Sieger vom Platz ging. Fans des spanischen Klubs setzen auf die Heimstärke. In der laufenden Saison gab es nämlich nur eine Niederlage vor den eigenen Anhängern. Jedoch fehlen mit João Félix und Diego Costa zwei wichtige Offensivspieler. Deshalb gehe ich davon aus, dass ihr Fokus erneut auf der Defensive liegt. Ich erwarte klare spielerische Vorteile für die Gäste, die sie auch in Tore verwandeln werden.

Meine Wettempfehlung:

Liverpool gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.64)

Atalanta Bergamo – FC Valencia (Mittwoch, 21:00 Uhr) #ATAVAL

Das Duell der Überraschungsteams im Achtelfinale steigt in Bergamo. Beide qualifizierten sich auf den letzten Drücker für die K.o.-Phase: Atalanta triumphierte am letzten Spieltag in Donetsk und steht gleich in der Debütsaison in der Königsklasse unter den besten 16. Auf der anderen Seite machten die Spanier den Aufstieg mit einem 1:0-Erfolg bei Ajax Amsterdam perfekt und gewannen somit die umkämpfte Gruppe H. Nun peilt die Celades-Elf das erste Viertelfinale seit 13 Jahren an. Allerdings sollten Parejo und Co. die Italiener nicht unterschätzen: Denn die Gasperini-Truppe ist das torgefährlichste Team der Serie A. Im Schnitt erzielen Muriel und seine Kollegen fast drei Treffer pro Spiel. Zudem war die Hintermannschaft der Spanier zuletzt einige Male nicht ganz sattelfest. Die aktuellen Formkurven sprechen für die Hausherren: Atalanta entschied drei der letzten vier Partien für sich, während Valencia seit drei Matches auf einen vollen Erfolg wartet. Aufgrund der spannenden Ausgangslage erwarte ich packende 90 Minuten, bei denen Kleinigkeiten entscheiden werden.

Meine Wettempfehlung:

Atalanta schießt das erste Tor (1.51)

Tottenham Hotspur – RB Leipzig (Mittwoch, 21:00 Uhr) #TOTRBL

Die „Roten Bullen“ treffen im Achtelfinale auf den Vorjahresfinalisten. Die Nagelsmann-Elf setzte sich in der sehr ausgeglichenen Gruppe vor Olympique Lyon durch und gehört erstmals zu den besten 16 Teams Europas. Die „Spurs“ belegten ihrerseits hinter den Bayern souverän Rang 2. Die Londoner erreichten somit zum dritten Mal in Folge die K.o.-Phase der Königsklasse. Fans von gepflegtem Angriffsfußball werden bei diesem Duell sicherlich auf ihre Kosten kommen: Denn beide Teams praktizieren einen offensiven Spielstil. Die Hausherren müssen aber auf ihren Top-Star Harry Kane verletzungsbedingt. Mit Alli und Co. bringen sie dennoch viel Angriffs-Power auf den Platz. Leipzig-Fans setzen vor allem auf Timo Werner, der mit seiner Geschwindigkeit jede Hintermannschaft fordert. Die letzten Auftritte sprechen für die Mourinho-Elf: Die Engländer gewannen drei Partien in Folge, während der Bundesligist nur eines der letzten fünf Matches für sich entschied. Am Mittwoch erwarte ich ein offensiv geprägtes Spiel, bei dem die bessere Chancenverwertung den Unterschied machen wird.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.50)

Eine neue Liga des Gewinnspiels!

Fans von bet-at-home gehören bei der K.o.-Phase der Champions League zu den Gewinnern! Denn bei uns warten jetzt bis zu 50 EUR Wettguthaben zusätzlich. Das Beste: Die Höhe des Gutscheins bestimmt jeder mit seinen Tipps selbst. Gleich Steilvorlage verwandeln!

Spiel mit!

Tagged with: , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d