In den europäischen Fußball-Stadien geht’s auch an diesem Wochenende wieder rund! In Spanien, Portugal und Italien stehen brisante Partien auf dem Programm. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps!
FC Getafe – FC Valencia (Samstag, 16:00) #GetafeValencia
Im Kampf um einen internationalen Startplatz zählt in dieser Phase der Saison jeder Punkt doppelt! In der 23. Runde der Primera División kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zweier aussichtsreicher Kandidaten: Die fünftplatzierten Gäste liegen nur je zwei Zähler und Ränge hinter der Bordalás-Elf. Deshalb peilen am Samstag beide Teams den Dreier an. Zuletzt waren die Kontrahenten gut in Form: Die Hausherren gingen drei Mal in Folge als Sieger vom Platz, während Valencia vier der vergangenen fünf Matches für sich entschied. Nur unter der Woche kassierten Parejo und Co. eine knappe 1:2-Pleite gegen Granada im Cup-Viertelfinale. Ein verwandelter Soldado-Elfmeter in der Nachspielzeit brachte dabei die Entscheidung. Beide Mannschaften haben jedenfalls die Klasse, um den Fans spannende 90 Minuten zu bieten. Ob es eine ähnliche spektakuläre Show wie beim 3:3 im ersten Saisonduell wird, bleibt allerdings abzuwarten. Aufgrund der engen Ausgangslage erwarte ich vollen Einsatz und viele Torchancen auf beiden Seiten.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (2.09)
FC Porto – Benfica Lissabon (Samstag, 21:30 Uhr) #FCPSLB
Zwei der erbittertsten Rivalen Portugals stehen sich am Samstagabend im Top-Spiel der Primeira Liga gegenüber: Der Tabellenführer gastiert beim schärfsten Verfolger, um die Kraftverhältnisse im „O Clássico“ auszuloten. Derzeit trennen die beiden Kontrahenten sieben Punkte. Mit einem Sieg würden die Gäste den nächsten Schritt in Richtung dritten Meister-Titel in Folge machen. Die Chancen dafür stehen gut: Pizzi und Co. triumphierten sieben Mal in Folge und machten vor allem offensiv einen starken Eindruck. Die Hausherren auf der anderen Seite waren zuletzt nicht immer sattelfest und gewannen nur zwei der vergangenen vier Partien. Im Cup unter der Woche hatten allerdings beide Probleme: Benfica setzte sich im Semifinal-Hinspiel gegen Famalicão dank eines Last-Minute-Treffers von Gabriel knapp mit 3:2 durch. Porto blamierte sich hingegen beim Zweitligisten Académico de Viseu. Die Conceição-Elf lief ohne einige Leistungsträger auf und musste sich mit einem 1:1 begnügen. Umso mehr wollen sich die Kontrahenten beim wichtigen Liga-Duell von ihrer besten Seite zeigen. Aufgrund der letzten Auftritte sehe ich die Gäste leicht in der Favoritenrolle. Tore werden meiner Ansicht nach aber definitv fallen.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (2.05)
Inter Mailand – AC Milan (Sonntag, 20:45 Uhr) #InterMilan
Am Sonntagabend steht die italienische Modemetropole Kopf! Denn im prestigeträchtigen „Derby della Madonnina“ geht’s um die Vormachtstellung in Mailand. Die Vorzeichen des krönenden Abschlusses der 23. Runde der Serie A deuten auf packende 90 Minuten hin: Die Hausherren sind bereits seit neun Partien ungeschlagen, während Milan fünf der vergangenen sechs Spiele für sich entschied. Punkte benötigen jedenfalls beide Teams dringend: Die zweitplatzierte Conte-Elf will in Schlagdistanz mit Tabellenführer Juventus bleiben. Auf der anderen Seite haben die Gäste auf Rang 8 bereits sieben Zähler Rückstand auf einen Champions-League-Platz. Allerdings ist der Einsatz von Top-Star Ibrahimovic aufgrund einer Erkältung unsicher. Zudem spricht die Statistik für die Truppe rund um Neuzugang Eriksen: Inter gewann die letzten drei direkten Duelle, während die „Rossoneri“ bereits seit vier Jahren auf einen Liga-Erfolg gegen den Stadtrivalen warten. Aufgrund der individuell etwas höheren Klasse sind für mich erneut die Hausherren zu favorisieren. Ich erwarte einen abwechslungsreichen Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die „Nerazzurri“.
Kommentar verfassen