Vor einem Monat schnappte sich Peter „Snakebite“ Wright seinen ersten WM-Titel. Sein nächstes Ziel: „Mighty Mike“ hinter sich zu lassen und Nummer 1 der Welt zu werden. Der Gesamtsieg der anstehenden Premier League Darts wäre ein wichtiger Schritt dorthin. Wir haben alle wichtigen Infos zum ersten Spieltag sowie exklusive Wettempfehlungen für euch.
Jour fixe der Darts-Elite
In der Darts Premier League kämpfen die besten zehn Werfer der Welt an 16 Spieltagen um Punkte. Die besten vier qualifizieren sich für die Finalrunde, die am 21. Mai in London steigt.
Wer ist mit von der Partie?
Auch in diesem Jahr dürfen sich Darts-Fans auf richtig heiße Begegnungen freuen: Denn neben den fix gesetzten Top 4 der Weltrangliste (Michael van Gerwen, Peter Wright, Gerwyn Price, Rob Cross) und fünf Wildcard-Teilnehmern (Gary Anderson, Nathan Aspinall, Michael Smith, Daryl Gurney, Glen Durrant) werden auch neun Gastspieler, die sogenannten Challenger, mitmischen – eine von diesen ist Fallon Sherrock, die schon bei der WM 2020 für großes Aufsehen sorgte.
Wer startet in Aberdeen mit einem Sieg?
Michael Smith vs. Glen Durrant
Zum Auftakt kommt’s zum Duell der Nummer 5 gegen Nummer 22. Während für „Bullyboy“ Michel Smith bei der WM bereits in Runde 2 Endstation war, schaffte es der Herausforderer bis ins Viertelfinale. Beim Masters fand Smith wieder zu alter Form und wird meiner Ansicht nach gegen Durrant die Nase vorne haben.
Meine Wettempfehlung:
Michael Smith gewinnt das Spiel (2.25)
Gary Anderson vs. Daryl Gurney
Der „Flying Scotsman“ hat’s immer noch drauf! Das bewies er auch bei der diesjährigen Weltmeisterschaft. Legt er sein gewohnt hohes Scoring an den Tag, kommt Daryl „Super Chin“ Gurney vermutlich nicht mit dem Schotten mit.
Meine Wettempfehlung:
Anderson wirft mehr 180er als Gurney (2.00)
Michael van Gerwen vs. Peter Wright
Dart-Fans freuen sich auf dieses Highlight: Gleich am ersten Spieltag kommt’s zur Neuauflage des diesjährigen WM-Finales. Im Ally Pally setzte sich der ausgeflippte Schotte durch. Dennoch wird es für den bunten Vogel sehr schwer, die mental unglaublich starke Nummer 1 der Welt zu schlagen.
Meine Wettempfehlung:
MvG behält die Oberhand (1.93)
Nathan Aspinall vs. John Henderson
„The Asp“ bekommt es mit dem Schwergewicht Henderson aus den schottischen Highlands zu tun. Die beiden trennen nicht nur geschätzte 80 Kilo, sondern auch 31 Weltranglistenplätze. Aspinall glänzte beim jüngsten Turnier in Milton Keynes und wird Henderson vermutlich keine Chance lassen.
Meine Wettempfehlung:
Aspinall holt sich den Sieg (1.80)
Gerwyn Price vs. Rob Cross
Die Nummer 4 fordert die Nummer 3 der Welt. Der schlechter platzierte Rob Cross hat derzeit Schwierigkeiten, an seine Erfolge aus dem Jahr 2018 anzuknüpfen. Obwohl es auch für Gerwyn Price momentan nicht nach Wunsch läuft, wird sich der Waliser meiner Meinung nach durchsetzen.
Meine Wettempfehlung:
Rob Cross wirft den ersten 180er (1.77)
Kommentar verfassen