DFB-Pokal: Wer zieht ins Viertelfinale ein?

DFB-Pokal

Dichtes Programm für die Top-Teams: Neben dem Bundesliga-Alltag steht jetzt auch noch das Achtelfinale im DFB-Pokal auf dem Spielplan. Und dabei kommts gleich zu mehreren direkten Duellen von Teams der oberen Spielklasse. Wir haben alle Infos zu den Topmatches für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig (Dienstag, 18:30 Uhr) #SGERBL

Die Chance zur Revanche: Erst am 19. Spieltag gab’s dieses Duell in der Liga. Und da avancierten die „Adler“ zum Favoriten-Schreck. Denn nachdem sich die Hütter-Elf gegen die Bayern durchsetzte, triumphierte sie auch gegenüber dem nächsten Titelanwärter. Klar, dass die Nagelsmann-Truppe jetzt im Pokal auf Wiedergutmachung aus ist. In der Liga reichte es für beide Teams am Wochenende nur zu einem Remis, wobei Bas Dost und Co. erst in der letzten Minute gegen Abstiegskandidat Düsseldorf den Ausgleich erzielten. Vor allem die Gastgeber hofften vorab darauf, im Vergleich zum Gegner in der Liga Kräfte schonen zu können. Denn ein Pokal-Aus im Achtelfinale wollen beide vermeiden. In der aktuellen Form sehe ich die Leipziger in der Favoritenrolle. Ein klarer Sieg ist jedoch nicht zu erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Leipzig gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.46)

 

FC Schalke 04 – Hertha BSC (Dienstag, 20:45 Uhr) #S04BSC

Schnelles Wiedersehen: Erst am Freitag gastierten die „Knappen“ in Berlin. Jetzt kommt’s im Pokal zum neuerlichen Duell. Im Liga-Match sahen die Fans im Olympiastadion ein Match mit wenig Torchancen. Die Klinsmann-Elf konzentrierte sich zunächst auf die Defensivarbeit und ließ so die königsblauen Angreifer nicht zum Abschluss kommen. Nach der Pause agierten beide Mannschaften zwar etwas mutiger, Treffer sahen die Fans jedoch keine mehr. Vor dem Pokal-Duell ist zumindest fix: Ein Remis wird es am Dienstag nicht geben. Denn steht es nach 90 Minuten erneut unentschieden, geht’s in die Verlängerung. Auch im Pokal erwarte ich ein Spiel mit wenig Tormöglichkeiten. Beide Mannschaften werden sich zunächst auf die Verteidigung konzentrieren. Eine Entscheidung daher erst nach der Halbzeit-Pause fallen wird.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.03)

 

FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim (Mittwoch, 20:45 Uhr) #FCBTSG

Zum Abschluss der Achtelfinal-Matches steht noch ein weiteres brisantes ligainternes Duell am Programm: Die Bayern empfangen mit Hoffenheim den derzeit Siebtplatzierten. Die Favoritenrolle ist vor dem Anpfiff klar vergeben. Mit 12 Toren in den drei Spielen des Jahres 2020 präsentieren sich Lewandowski und Co. in besonderer Trefferlaune. Die „Sinsheimer“ kommen mit einem Erfolgserlebnis nach München: Im Kampf um einen internationalen Startplatz feierten Rudy und Co. am Wochenende gegen den direkten Konkurrenten Leverkusen einen wichtigen Erfolg. Das Selbstvertrauen stimmt auf jeden Fall. Gegen die Flick-Elf ist jedoch erneut eine überragende Leistung nötig, will man in die nächste Runde einziehen. Zu stark sind die Münchener aktuell. Ich gehe daher von einem Match mit Chancen auf beiden Seiten aus, am Ende setzen sich allerdings die Gastgeber durch.

Meine Wettempfehlung:

Bayern führt zur Halbzeit (1.43)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: