Es bleibt spannend: Nach der überraschenden Pleite von Leader Leipzig in Frankfurt ist die Spitze in der Bundesliga wieder enger zusammengerückt. Verlieren ist daher ab sofort strengstens verboten! Wir haben die Infos zu den Topmatches vom kommenden Spieltag. Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Wetten wie gewohnt inklusive!
|
TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGB04
Heimschwäche trifft Auswärtsstärke: Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage vor dem Match am Samstag kaum sein. Während die Mannschaft von Alfred Schreuder in der aktuellen Saison vor den eigenen Fans nur vier Siege feierten, holte die „Werskelf“ in der Fremde bereits sechs Mal die volle Punkteausbeute. Darüber hinaus spricht auch die Statistik der direkten Duelle für die Gäste. Denn in Sinsheim gingen Kießling und Co. bei elf Auftritten gleich sieben Mal als Sieger vom Platz. Die Fans können sich auf jeden Fall auf ein offensiv ausgelegtes Match freuen – stehen doch beide Mannschaften für Angriffsfußball. Tore sind demnach zu erwarten, ein 0:0 gab’s für die Kontrahenten in der laufenden Saison jeweils erst einmal. Und das ausgerechnet im Hinspiel. Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, dass der Ball im Tor landet.
Meine Wettempfehlung:
RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) #RBLBMG
Das Topspiel der Runde steigt in Leipzig: Der Tabellenführer empfängt den Dritten. Aktuell trennen nur zwei Punkte die beiden Teams. Nach der überraschenden Pleite der Sachsen am vergangenen Spieltag gegen Frankfurt haben vor dem Wochenende jetzt drei Mannschaften die Chance auf den Spitzenplatz. Die Bayern sind bereits am Nachmittag im Einsatz und können somit zumindest vorübergehend Rang 1 erobern. Im Abendspiel werden beide Mannschaften vor Einsatzwille strotzen. Vor allem auf Seiten der Gastgeber erwarte ich einen top-motivierten Timo Werner. Der Angreifer hat bereits 20 Tore am Konto. Im Hinspiel traf er gleich drei Mal gegen die „Fohlen“. Gibt’s wieder den Hattrick, trägt er sich in die Bundesliga-Geschichtsbücher ein. Noch nie erzielte ein Spieler zu diesem Zeitpunkt der Saison so viele Tore. Geht’s nach der Statistik, ist die Nagelsmann-Elf zu favorisieren: Im direkten Vergleich mussten sich die „Rasenballer“ gegen M’Gladbach noch nie geschlagen geben, die letzten vier Matches entschieden die Sachsen für sich. Fix ist: Ein spannendes Match mit Chancen auf beiden Seiten ist zu erwarten. Am Ende sehe ich die Gastgeber triumphieren.
Meine Wettempfehlung:
Leipzig gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.27)
Kommentar verfassen