Der Nikolaus verschenkt in diesem Jahr Fußball-Spiele auf höchstem Niveau! In seinem Sack hat er brisante Duelle aus England und Österreich sowie das Top-Match aus Italien. Unsere Präsente für euch sind alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen dazu.
Manchester City – Manchester United (Samstag, 18:30 Uhr) #MCIMUN
In Manchester herrscht am Samstag Ausnahmezustand, wenn die drittplatzierten „Citizens“ den Stadtrivalen empfangen. Die „Red Devils“ liegen zwar nur drei Ränge, aber nicht weniger als elf Punkte hinter der Guardiola-Elf. Beide Teams überzeugten in den letzten Wochen nicht immer restlos, die Generalproben verliefen hingegen vielversprechend: Die Hausherren schossen Burnley mit 4:1 aus dem Stadion, auf der anderen Seite verdarben Rashford und Co. Ex-Trainer Mourinho die Rückkehr ins „Old Trafford“. Der englische Rekordmeister zeigte die beste Performance der gesamten Saison und besiegte Tottenham mit 2:1. Dieser Erfolg sollte der Solskjær-Truppe einen Motivationsschub für die kommenden Aufgaben geben. Die Statistik spricht aber für City: Drei der vergangenen vier direkten Duelle entschieden Agüero und seine Kollegen für sich. Der argentinische Torjäger fällt zwar verletzt aus, nichtsdestotrotz sind die Hausherren aufgrund ihrer enormen individuellen Qualität sowie ihrer Kadertiefe in diesem prestigeträchtigen Match die Favoriten. Nur wenn United erneut so selbstbewusst nach vorne spielt wie gegen die „Spurs“, lebt die Chance auf eine Überraschung. Ich erwarte jedenfalls packende 90 Minuten mit vielen Strafraumszenen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.82)
Lazio Rom – Juventus Turin (Samstag, 20:45 Uhr) #LazioJuve
Das Topspiel der 15. Runde der Serie A ist zeitgleich die Generalprobe für das Supercoppa-Finale in zwei Wochen: Serienmeister Juventus gastiert bei der Inzaghi-Elf in der „Ewigen Stadt“. Die zweitplatzierte „Alte Dame“ liegt einen Zähler hinter Inter Mailand, aber sechs vor Tabellennachbar Lazio. Deshalb wollen beide Teams in diesem Duell den Dreier einfahren. Die Form stimmt jedenfalls: Die Hausherren feierten vier Siege in Folge und Juventus ist in dieser Saison in allen Bewerben noch ungeschlagen. Allerdings mussten sich CR7 und Co. letzte Woche gegen Sassuolo mit einem 2:2 begnügen und rutschten deshalb hinter die „Nerazzurri“ zurück. Tore scheinen auch am Samstag garantiert: Mit Immobile steht der mit Abstand beste Torjäger der Liga (17 Treffer) in Diensten der Römer. Und seine individuelle Qualität ist gefordert, denn die Statistik spricht gegen sein Team. Bei den vergangenen drei Duellen ging immer Juventus als Sieger vom Feld. Am Samstag erwarte ich allerdings aufgrund der letzten Auftritte eine Partie auf Augenhöhe, bei der Kleinigkeiten den Unterschied machen werden.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.78)
SK Rapid Wien – Austria Wien (Sonntag, 17:00 Uhr) #SCRFAK
Das abschließende Highlight des 17. Bundesliga-Spieltages steigt in Wien! Zum 330. Mal geht es um die Vormachtstellung in der österreichischen Hauptstadt. Die nur auf Rang 7 liegenden „Veilchen“ gastieren beim Erzrivalen in Hütteldorf. Die viertplatzierte Kühbauer-Elf hat neun Zähler Vorsprung auf die Austria. Insgesamt blieben beide Teams bislang hinter den Erwartungen zurück, aber bei beiden zeigt die Formkurve nach oben: Aus den vergangenen drei Liga-Partien holte das Duo jeweils sieben Punkte. Vor allem die Ilzer-Truppe braucht im Kampf um die Meistergruppe jeden Zähler. Ein Derby-Erfolg könnte zudem Ruhe in die angespannte Situation im Verein bringen. Und die Chancen dafür stehen gut: Denn bei den letzten zwölf direkten Duellen gab es lediglich einen Heimsieg. Die Hoffnungen der Gäste-Fans ruhen auf Torjäger Monschein, der derzeit nach Belieben netzt und in der Schützenliste nur knapp hinter dem Duo Halland/Weissman liegt. Am Sonntag erwarte ich ein intensives und umkämpftes Match, bei dem die bessere Chancenauswertung entscheiden wird.
Kommentar verfassen