Nach der Länderspielpause kehrt jetzt wieder Liga-Alltag ein. Hinter Leader Mönchengladbach herrscht ein enger Kampf um die Plätze. Verlieren ist daher weiterhin verboten. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Topmatches für euch – Wettempfehlungen und der S04 Promi-Tipp inklusive!
Bayer Leverkusen – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr) #B04SCF
Damit hätten vor Saisonbeginn wohl die wenigsten gerechnet: Wenn der Vierte auf den Achten trifft, ist nicht Leverkusen jenes Team, das besser platziert ist, sondern der SC Freiburg. Die Streich-Elf ist so gut wie nie in der Clubgeschichte, liegt punktegleich mit Leipzig und Bayern sensationell auf Rang 4. Jetzt wartet mit der „Werkself“ jedoch ein ungeliebter Gegner. Denn gegen keine andere Mannschaft sind die Freiburger länger ohne Tor – seit 362 Minuten gelang kein Treffer im direkten Duell. Ein einziges von zwölf Matches in Leverkusen entschieden die Breisgau-Brasilianer für sich – am 31. März 2012. Vor dem bevorstehenden Aufeinandertreffen blickt jedoch niemand auf die ewigen Statistiken. Denn die Gastgeber glänzen in der aktuellen Saison nicht durch ihre Heimstärke. Nur eines der letzten fünf Matches im eigenen Stadion entschieden Kevin Volland und Co. für sich. Ich gehe daher von einer offensiv agierenden Auswärtsmannschaft aus, die Freiburger Torsperre gegen Leverkusen wird am Samstag enden.
Meine Wettempfehlung:
Leverkusen spielt nicht zu Null (1.47)
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEWOB
Eurofighter unter sich: Wenn am Samstag Frankfurt und Wolfsburg aufeinandertreffen, kommt’s auch zum Duell der beiden österreichischen Trainer in der Bundesliga. Bei den Gastgebern hat Adi Hütter bereits das zweite Jahr das Zepter in der Hand, auf Seiten der „Werkself“ ist Oliver Glasner erst seit diesem Sommer „Übungsleiter“. Nach einem Traumstart – die „Wölfe“ waren bis zum 10. Spieltag ungeschlagen – gab’s zuletzt bewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie. Der Druck vor dem wichtigen Spiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn ist daher groß. Angesichts der engen Abstände im oberen Liga-Drittel ist für jeden verlieren verboten. In Frankfurt wartet jetzt jedoch eine besonders schwere Aufgabe: Denn die „Adler“ sind das beste Heimteam der Liga – 14 der 17 Punkte holten Paciência und Co. im eigenen Stadion. Ich erwarte ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten , Tore werden fallen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.53)
|
Kommentar verfassen