Tennis: Aufschlag zu den Finals!

ATP Finals

Es ist wieder soweit: Die acht besten Tennis-Asse des Jahres schlagen bei den ATP Finals auf. Zum letzten Mal steigt das Saison-Highlight in London. Wir liefern euch alle Infos zu dem Mega-Event. Empfehlungen für eure nächsten Tennis-Wetten wie gewohnt inklusive!

Quick-Facts zum Turnier:

  • 10.-17. November 2019
  • Austragungsort: London (UK)
  • Preisgeld: 9 Millionen US-Dollar
  • 50. Auflage
  • Vorjahressieger:
    • Einzel: Alexander Zverev (GER)
    • Doppel: Mike Bryan/Jack Sock (USA)
  • Rekordsieger: Roger Federer (6 Titel)

Der Modus

Gespielt wird wie beim Saisonabschluss der Damen in zwei Gruppen zu je vier Spielern. Zunächst tritt im Round-Robin-Modus jeder gegen jeden an. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich schließlich für das Halbfinale. Dabei schlägt der Erste der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B auf und umgekehrt. Im K.o.-Modus geht’s dann ins Finale, wo der inoffizielle Weltmeister-Titel vergeben wird. Liegen nach den Gruppenspielen zwei Asse gleichauf, entscheidet das direkte Duell über den Aufstieg.

Die Gruppen im Überblick

Gruppe Andre Agassi Gruppe Björn Borg
Rafael Nadal Novak Djokovic
Daniil Medvedev Roger Federer
Stefanos Tsitsipas Matteo Berrettini
Alexander Zverev Dominic Thiem

Es geht um die Nummer 1

Bei den Finals steht nicht nur der inoffizielle Weltmeistertitel auf dem Spiel. Denn trotz Nadals w.o. in Paris und dem Turniersieg von Djokovic ist Rafa seit Montag wieder die Nummer 1. Der Grund: Dem Serben wurden bereits die Vorjahrespunkte von London abgezogen, wo er erst im Endspiel gegen Zverev verloren hatte. Nadal auf der anderen Seite war 2018 gar nicht bei den Finals dabei. Daher muss der „Djoker“ jetzt wieder mindestens das Finale erreichen, um Platz 1 zurückzuerobern. Dies reicht allerdings nur, wenn Nadal kein Spiel gewinnt. Nach dessen Bauchmuskelverletzung ist jedoch ungewiss, ob er überhaupt spielen kann. Und selbst wenn, bleibt fraglich, ob er seine Leistung auf dem Platz abrufen kann.

Die Favoriten sind daher andere: Neben Djokovic (Siegquote: 2.15) geben unsere Buchmacher auch Roger Federer (4.70) gute Chancen auf den Sieg. Er feierte bei seinem Heimturnier in Basel den 10. Sieg und präsentierte sich dabei in starker körperlicher Verfassung. Die Tennis-Welt weiß mittlerweile, dass sich der Maestro auf jedes Antreten mit äußerster Präzision vorbereitet. Daher ist auch in London mit ihm zu rechnen. Bereits in der Gruppenphase kommt es daher schon zu einem vorgezogenen Finale. Hinter den beiden „Altmeistern“ kämpfen die „jungen Wilden“ um den großen Coup: Unter ihnen zählt Daniil Medvedev zu den heißesten Anwärtern (Siegquote: 5.50). Der Russe gewann heuer vier Turniere, mit Cincinnati und Shanghai sogar zwei Masters. Bei den US Open musste er sich erst im Finale Rafael Nadal geschlagen geben.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: