Es ist neben den Grand-Slam-Turnieren das Saison-Highlight für jede Tennis-Spielerin: Nur die besten acht Asse des Jahres qualifizieren sich für die WTA Finals. Ab Sonntag kämpfen Ashleigh Barty, Karolina Pliskova Naomi Osaka und Co. um den inoffiziellen WM-Titel. Erstmals findet das Event in Shenzhen statt. Wir haben alle Infos, sowie exklusive Wettempfehlungen für euch.
Quick-Facts zum Event:
- 27. Oktober – 3. November 2019
- Preisgeld: 14 Mio US-Dollar
- Austragungsort: Shenzhen (China)
- Auflage (Doppel: 44. Auflage)
- Titelverteidiger:
- Einzel: Elina Svitolina
- Doppel: Tímea Babos/Kristina Mladenovic
Zu Gast in China
Seit 1972 wird das Turnier jährlich am Ende der Saison ausgetragen. Erstmals ist heuer Shenzhen in China Gastgeber des Events. Bereits im Jänner 2018 erhielt die Metropole den Zuschlag, die WTA Finals bis 2028 auszutragen. Es ist insgesamt die zehnte Stadt, in der das Turnier stattfindet. In der Vergangenheit kämpften die Tennis-Größen in Los Angeles, New York, München, Madrid, Istanbul oder zuletzt in Singapur um den WM-Titel.
Das Format
Gespielt wird in zwei Gruppen zu je vier Spielerinnen, wobei jede einmal gegen jede Gruppengegnerin antreten muss. Die zwei Besten qualifizieren sich daraufhin für das Halbfinale, wo es im K.o.-System weitergeht. Dabei trifft die Siegerin aus Gruppe A auf die Zweitplatzierte aus Gruppe B und umgekehrt. Liegen zwei Spielerinnen nach den Pool-Spielen gleichauf, entscheidet das direkte Duell über die Platzierung.
Die Favoritinnen
Als erste Spielerin sicherte sich French-Open-Siegerin Ashleigh Barty bereits am 9. September das Ticket für die Finals. Nach dem ersten Grand-Slam-Sieg in Paris und dem Erreichen der Position 1 in der Weltrangliste will die Australierin ihr bisher erfolgreichstes Jahr mit dem Titel krönen. Die Form stimmt immer noch, in Peking musste sie sich erst im Finale Naomi Osaka geschlagen geben. Für unsere Buchmacher ist sie deshalb auch eine der größten Sieganwärterinnen (Quote: 4.90). Extrem gute Chancen auf den Titel sehe ich für Osaka (Quote: 4.80). Die junge Japanerin gewann heuer bereits die Australian Open und fand zuletzt wieder zu ihrer Form zurück, triumphierte in Osaka und Peking. Dort setzte sie sich auch gegen Barty und Andreescu durch. Für unsere Buchmacher ist auch mit der Bianca Andreescu zu rechnen (Quote: 4.90). Die Siegerin der US Open war seit dem Triumph im Big Apple allerdings nur noch in Peking im Einsatz, unterlag dort im Viertelfinale Osaka. Obwohl in Shenzhen die besten Spielerinnen des Jahres aufschlagen, gehe ich davon aus, dass sich Barty und Osaka den Titel untereinander ausmachen.
Kommentar verfassen