Könnt ihr das Wochenende auch kaum noch erwarten? Vor der Länderspielpause stehen noch einige packende Spiele am Programm. Bei uns gibt‘s alle wichtigen Infos zu den Top-Duellen in England, Italien und Spanien – exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps inklusive!
Liverpool FC – Leicester City (Samstag, 16:00 Uhr) #LIVLEI
Der Schlager der 8. Runde der Premier League findet an der Anfield Road statt: Der Tabellenführer empfängt die drittplatzierten „Foxes“. Die Klopp-Elf gewann bislang alle Liga-Partien und führt deshalb fünf Zähler vor Titelverteidiger Manchester City. Der Sensationsmeister von 2016 liegt nur zwei weitere Punkte dahinter. Mitverantwortlich für den guten Saisonstart ist auf beiden Seiten die starke Offensive. Die „Reds“ verfügen mit dem Trio Salah-Mané-Firmino wohl über den besten Sturm Europas. Die Hoffnungen der Gäste-Fans ruhen auch in dieser Spielzeit wieder auf Vardy. Zuletzt waren beide Teams gut in Form und feierten vier bzw. drei Siege in Folge. Während der Woche lieferte sich Liverpool in der Champions League die erwartete Offensivschlacht mit Red Bull Salzburg. Nach der verdienten 3:0-Führung schlichen sich allerdings einige Fehler ein, die den „Bullen“ beinahe noch einen Punkt ermöglichten. Auch am Samstag erwarte ich von beiden Mannschaften ein attraktives Spiel nach vorne. Wenn die Hausherren ähnlich druckvoll wie gegen die Mozartstädter agieren und die Konzentration hoch halten, werden sie die 90 Minuten dominieren.
Meine Wettempfehlung:
Liverpool führt zur Halbzeit und gewinnt (1.97)
Inter Mailand – Juventus Turin (Sonntag, 20:45 Uhr) #DerbydItalia
In der Serie A steht zum Abschluss der 7. Runde das wichtigste Match im italienischen Klubfußball am Programm. Im „Derby d’Italia“ geht es am Sonntag aber nicht nur um viel Prestige, sondern auch um die Tabellenführung. Denn die Conte-Elf liegt mit dem Maximum von 18 Punkten an der Spitze, lediglich zwei Zähler dahinter lauern CR7 und Co.. Die Leistungen der beiden Teams waren zuletzt auf sehr hohem Niveau, die Generalproben für das Spitzenspiel verliefen allerdings unterschiedlich: Die „Nerazzurri“ mussten sich dem FC Barcelona trotz ihres Traumstarts knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die „Alte Dame“ hingegen hatte mit Bayer Leverkusen keine Probleme und fertigte die Werkself souverän mit 3:0 ab. Zudem spricht auch die Statistik gegen die Hausherren, denn Inter wartet bereits seit drei Jahren auf einen vollen Erfolg gegen den Rivalen. Am Sonntag erwarte ich ein enges Spiel, schätze jedoch die Gäste aufgrund ihrer individuellen Klasse minimal stärker ein. Auch ein Remis erscheint durchaus realistisch.
Meine Wettempfehlung:
Juventus gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.90)
FC Barcelona – Sevilla FC (Sonntag, 21:00 Uhr) #BarcaSevilla
Beim abschließenden Highlight des 8. Spieltages der Primera División gastiert Sevilla in Barcelona. In der Tabelle belegen die Teams punktegleich die Ränge 4 und 6, wobei die Katalanen das bessere Torverhältnis aufweisen. Der Rückstand auf Spitzenreiter Real Madrid beträgt nur zwei Zähler. Die Katalanen haben sich nach dem mäßigen Saisonstart zuletzt stabilisiert, auch der wieder fitte Messi hat einen Anteil daran. Die Andalusier hingegen waren zwischenzeitlich sogar Tabellenführer, nach zwei Pleiten aus den vergangenen drei Liga-Matches verlor die Lopetegui-Truppe jedoch an Boden. Die Generalproben verliefen für beide Kontrahenten positiv: Barcelona drehte dank eines Suárez-Doppelpacks das CL-Duell gegen Inter Mailand, Sevilla gewann in der Europa League gegen Apoel Nikosia mit 1:0. Am Sonntag sind jedenfalls deutlich mehr Tore garantiert: In den letzten drei direkten Duellen fielen durchschnittlich fünf Treffer. Aufgrund des besseren Kollektivs sind für mich die Hausherren zu favorisieren.
Meine Wettempfehlung:
Barcelona gewinnt und es fallen mehr als 2,5 Tore (1.93)
Kommentar verfassen